• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Nach 10er Update keine Anmeldung als root mehr möglich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach Update von 9.3 auf 10 (PC-Welt-DVD) kann ich mich nicht mehr als root anmelden ("root nicht erlaubt" beim Login). Anmelden in YAST mit root-Passwort funktioniert. "su" in Konsole funktioniert nicht. Was kann ich tun? Bug oder Feature? Weiß wer 'ne Lösung?

Andererseits hat (zum ersten Mal) die nvidia-Treiberinstallation (Patch-Update) nach Kernelwechsel über YOU geklappt (großes Erstaunen).

Boy
 
A

Anonymous

Gast
deswegen rate ich immer zu neuinstalation und keinen update. kommen einfach weniger probleme. ich selber hatte allerdings so ein problem nicht also kann dir leider nicht hefen(ein tipp hab ich!). boote mal von der 10.0 disc und nimm reparieren. vieleicht klappt es dann :wink:
 
boote mal von der 10.0 disc und nimm reparieren. . .

Danke für den Tip, das werd' ich probieren - morgen (gähn).
Gruß, Boy
 
Hi, inzwischen habe ich den Rat befolgt und repariert, kann mich allerdings noch immer nicht als root beim Booten einloggen.
Ist das etwa ein Feature, ähnlich Ubuntu-Linux?
Alles in allem halte ich das eher für einen Fehler. . .
Hat noch jemand eine Idee?
Boy
 
Das ist kein Bug, das soll so...
Du sollst dich nicht als root beim einloggen anmelden. Du brauchst es auch nicht.
Hol dir mit 'kdesu PROGRAMMNAME' der gewünschte Programm auf deine Userarbeitsfläche. Oder geht das auch nicht?
Das kommt denn für eine Meldung, wenn du in der Konsole 'su -' eingibst?
 
Ist beim root vielleicht /bin/false eingestellt?

@grothesk Da stand irgendwas mit su und Konsole. Vermutlich will er sich wohl auch da als root anmelden.
 
Hmm.... man kann glaub ich irgendwo in der Konfigdatei vom kdm einstellen ob man sich als root anmelden kann.

Das sollte aber textbasierten Login bzw su nicht beeinflussen. Was passiert denn wenn Du 'su' eingibst ? Oder mit Alt-Ctrl-F1 auf eine Textkonsole wechselst und da versuchst Dich anzumelden ?
 
Das ist kein Bug, das soll so...
Du sollst dich nicht als root beim einloggen anmelden. Du brauchst es auch nicht.
Hol dir mit 'kdesu PROGRAMMNAME' der gewünschte Programm auf deine Userarbeitsfläche. Oder geht das auch nicht?
Das kommt denn für eine Meldung, wenn du in der Konsole 'su -' eingibst?


Bisher konnte ich mich als root einloggen (SUSE 9.3). Jetzt nicht mehr?
Mit su an der Konsole erreiche ich nur meinen user-prompt, keine root-Rechte.
Das gleiche gilt für kdesu+name.

Oder mit Alt-Ctrl-F1 ? Das verursacht einen Screen-Absturz (nvidia-Treiber läuft).

Vermutlich komme ich um eine komplette Neu-Installation nicht herum. Auch der Sound will nach dem Update nicht mehr. Trotz der vorgesehehen Einstellungen. Reparatur hat, so gesehen, nichts gebracht.

DVD-Wiedergabe läuft auch nicht, trotz libdvdcss.

Der Aufruf von YAST funktioniert allerdings, mit dem richtigen root-Paßwort (!). Ich finde das alles ganz schön merkwürdig. . .

Ist beim root vielleicht /bin/false eingestellt?

Wo wird das eingestellt?

Hmm.... man kann glaub ich irgendwo in der Konfigdatei vom kdm einstellen ob man sich als root anmelden kann.

Dateiname/Verzeichnis?

Bin wirklich für jede Hilfe dankbar. . .
Boy
 
Mein Pauschalrat: Wenn's nicht geht, immer auf tty1 probieren, und wenn auch das nicht geht, steht das, wie im Fehlerfalle von kdm, auf tty10 oder in /var/log/messages. Cheers.
 
Konsole scheint mir bei su doch root-Rechte einzuräumen, gemerkt bei make install. Sound: Sound-Treiber gelöscht und neu hinzugefügt, jetzt OK, inkl. kmix.
Allein DVD geht noch nicht, trotz Installation von libdvdcss, da muß ich weitersuchen nach dem richtigen Rat. Es wird immer noch angezeigt, daß xine daß nicht kann, wg. Rechte blabla etc. (Haarerauf). Blöd nur, daß das unter SuSE 9.3 alles schon mal funzte. . .
Ctr-Alt-F1 stürzt weiter ab, Treiberproblem?
Jedenfalls vielen Dank an alle für Tips und Anteilnnahme - so weit.
Boy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben