• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Nach dem Kopieren einer VM gleiche MAC auf eth0

Hi,

ich habe gerade eine Virtuelle Maschine (ubuntu) auf dem VMWareserver 1.4 installiert. Da ich die selbe Maschine noch einmal brauche, habe ich das ganze Verzeichnis kopiert. Nach dem Star auch schön die IP angepasst, aber die MAC Adresse der Maschine lässt sich nicht ändern, nach jeder Änderung in der .vmx Datei wird beim Neustart der Wert wieder auf die ursprüngliche MAC gesetzt. Gibt es eine Möglichkeit, die MAC der virtuellen Netzwerkkarte in der VM zu ändern?
 
Kannst Du nicht in der Konfiguration die Karte entfernen und eine neue einrichten ?
Was passiert, wenn Du eine zweite KArte konfigurierst und die erste anschliessend entfernst ?
 
Alles schon gemacht, bringt nichts.
Ich habe jetzt mal in der .vmx Datei die drei Werte
uuid.location = "56 4d 8f d1 c2 60 53 23-50 68 7d 22 ee 99 30 23"
uuid.bios = "56 4d 8f d1 c2 60 53 23-50 68 7d 22 ee 99 30 23"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:99:30:23"

zurückgesetzt:
uuid.location = ""
uuid.bios = ""
ethernet0.generatedAddress = ""
Dan die VM neu gestartet. Dann erhalte ich eine neu MAC Adresse, aber eth0 kann nicht mehr genutzt werden. Der Treiber wird geladen, die Karte kann aber mit
nicht mehr aktiviert werden.
Ich bin jetzt hingegangen und habe eine Zweite Karte eingerichtet, die geht jetzt. Die Karte heißt aber jetzt eth1. Ich kann die VM jetzt wieder nutzen, aber die Lösung ist so nicht sehr befriedigend.
 

framp

Moderator
Teammitglied
Genau dasselbe Problem hatte ich auch mit ubuntu unter VMWARE beim clonen. => http://www.linux.framp.de/index.php/content/view/140/
 
Man kann das Konfig File löschen und einfach ein neues erstellen.
Wenn er dann nach einer virtuellen HD fragt, kann man die alte
einfach einhängen.

edit: Oder evtl noch besser...
Die alte Netzwerkkarte in der Konfig löschen und eine neue erstellen,
sollte auch gehen.
 

framp

Moderator
Teammitglied
@stka Der Link ist OK. Welche Fehlermeldung bekommst Du denn? Alternativ kannst Du ja auf http://www.linux.framp.de gehen und nach ubuntu suchen.
 
Oben