hallo,
bin ganz neuer Susianer. Habe von der DC 10.3 gebootet zur Installation auf eine frisch errichtete Partition. Nach Beantwortung diverser Fragen installierte er dann alles durch. Am Ende hatte ich allerdings erwartet, dass er den KDE-Desktop von sich aus aufbaut. Ich erhielt aber nur den Zeilensupport mit der Aufforderung ein Login zu machen. Danach war halt nur die Zeileneingabeebene für Line-Commands da.
Dumme Frage: wie kann ich denn dafür sorgen, dass er mit dem grafischen Desktop gleich kommt, wie früher bei Suse 9, das ich schon mal installiert hatte? habe ich bei der Installation einen Fehler gemacht und muss nochmal den ganzen Zirkus durchziehen?
danke für einen Tipp
bin ganz neuer Susianer. Habe von der DC 10.3 gebootet zur Installation auf eine frisch errichtete Partition. Nach Beantwortung diverser Fragen installierte er dann alles durch. Am Ende hatte ich allerdings erwartet, dass er den KDE-Desktop von sich aus aufbaut. Ich erhielt aber nur den Zeilensupport mit der Aufforderung ein Login zu machen. Danach war halt nur die Zeileneingabeebene für Line-Commands da.
Dumme Frage: wie kann ich denn dafür sorgen, dass er mit dem grafischen Desktop gleich kommt, wie früher bei Suse 9, das ich schon mal installiert hatte? habe ich bei der Installation einen Fehler gemacht und muss nochmal den ganzen Zirkus durchziehen?
danke für einen Tipp