• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

nach suse kernel update VMWARE funkt nicht mehr

Hallo,

ich habe VMWARE längere Zeit verwendet, dann kam ich auf die dumme Idee ein Kernelupdate zu machen

uname -a liefert 2.6.13-15.8-default zurück

wenn ich aber mittel yast nach meiner Kernel version suche bekomme ich
2.6.13-15.12 ??

Darüber beklagt sich auch VMWARE

directory of kernel headers (2.6.13-15.12 ) doesn't match kernel 2.6.13-15.8)

Wie kann ich das wieder gerade ziehen?

Vielen Dank
Ciao
 
Kernel und Kernel-Sourcen müssen die gleiche Version haben.
Wie hast Du denn das Kernelupdate gemacht? Wahrscheinlich nicht über einen der gängigen Paketmanager, die hätten Dir die Abhängigkeiten aufgelöst ...
Am besten über yast wieder den Standard-Kernel nebst Sourcen einspielen.
 
VMware Server enthält einen vorgefertigtes Kernelmodul für Suse 10.1
Nach einem Update funktioniert dieses nicht mehr, so das du ein neues erstellen muß.
Zur Vorgehensweise sehe hier: http://www.linux-club.de/ftopic73295.html
Ist zwar für 10.2, aber sollte genauso gehen :wink:

Gruß
Thomas
 
Oben