• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Nach updates System zerschossen

Ich hab von einer Live CD openSuse 11.1 mit Gnome ein neues System aufgesetzt. Danach Codecs, NVIDIA-Treiber, Compiz... installiert. Das funktionierte auch ganz gut. Dann kam das erste Update. Ich hab gesagt updates Installieren und den Rechner am Abend ausgeschalten. Jetzt fährt das System hoch und meldet eine fehlerhafte X11 konfiguration,
Fehler beim Aktivieren der XKB-Konfiguration.
Dies kann verschiedene Gründe haben:
- ein Fehler in der libxklavier-Bibliothek
- ein Fehler im X-Server (xkbcomp, xmodmap utilities)
- ein X-Server mit nicht kompatibler libxkbfile-Implementation
die Taskleiste ist weg und bei top läuft der x-server auf 100%. Was ist bitte los. Wie kann es sein, das ganz normale updates mein System so zerstören?

Das ganze läst sich auch wiederholen. Ich hab das ganze nochmals versucht mit dem gleichen Ergebnis.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=24&t=104400 hat sich dann erledigt?
Bitte mal zeigen welche Repos zum Update eingebunden sind
Code:
zypper lr -up
 
Nein, hat sich damit nicht erledigt.
Das löschen der Ordner hat darauf überhaupt keinen Einfluß.
Ich krieg trotzdem keine Taskleiste und die xorg läuft auch auf 100% weiter. Ich hab für das xkbd Problem vielleicht eine Lösung
Code:
Section "InputDevice"
	Identifier	"Generic Keyboard"
	Driver		"keyboard"
	Option		"CoreKeyboard"
	Option		"XkbRules"	"xorg"
	Option		"XkbModel"	"pc105"
	Option		"XkbLayout"	"de"
	Option		"XkbOptions"	"nodeadkeys"
EndSection
muß ich aber erst probieren.
 
Oben