• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

nameserver mit nur einem Rechner testen?

Meine anderen beiden Threads sind nun hinfällig.

Hab nun meine nameserver nach Anleitung konfiguriert.


Die beiden Rechner athlon (192.168.0.2) und duron (192.168.0.1) aus der etc/hosts entfernt und den Router als nameserver deklariert.

Um schrittweise vorzugehen, würde ich gerne die Rechner einzeln testen.

Der Athlon präsentiert mir ein "unknown host" bei ping athlon.

1) named.conf
2) resolv.conf
3) hosts

konfiguriert.

Hab ich was vergessen?
 
Bei
ip route show

schreibt er mir:

default via 192.168.1.1 dev eth0

Müsste doch korrekt sein

192.168.1.1 ist die Adresse des routers
 
Vielleicht noch wichtig:

ping -b 192.168.1.0
WARNING: pinging broadcast address
PING 192.168.1.0 (192.168.1.0) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.1.35: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.026 ms
64 bytes from 192.168.1.33: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.170 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.1.35: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.023 ms
64 bytes from 192.168.1.33: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.165 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.1.35: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.022 ms
64 bytes from 192.168.1.33: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.160 ms (DUP!)

--- 192.168.1.0 ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, +3 duplicates, 0% packet loss, time 1998ms

Und dann funzt es von beiden Rechnern aus:

athlon:/etc # ping 192.168.1.35
PING 192.168.1.35 (192.168.1.35) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.1.35: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.024 ms
64 bytes from 192.168.1.35: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.020 ms
64 bytes from 192.168.1.35: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.020 ms
64 bytes from 192.168.1.35: icmp_seq=4 ttl=64 time=0.020 ms
64 bytes from 192.168.1.35: icmp_seq=5 ttl=64 time=0.020 ms
64 bytes from 192.168.1.35: icmp_seq=6 ttl=64 time=0.020 ms
64 bytes from 192.168.1.35: icmp_seq=7 ttl=64 time=0.020 ms
64 bytes from 192.168.1.35: icmp_seq=8 ttl=64 time=0.023 ms
 
A

Anonymous

Gast
mampfi schrieb:
Meine anderen beiden Threads sind nun hinfällig.

Hab nun meine nameserver nach Anleitung konfiguriert.


Die beiden Rechner athlon (192.168.0.2) und duron (192.168.0.1) aus der etc/hosts entfernt und den Router als nameserver deklariert.

Um schrittweise vorzugehen, würde ich gerne die Rechner einzeln testen.

Der Athlon präsentiert mir ein "unknown host" bei ping athlon.

Ich steig bei deinen Postings nicht durch. Wenn du deine Nameserver konfiguriert hast, warum trägst du dann den Router als Nameserver ein?

Wie soll der denn deine Hosts auflösen können?

Wenn du "athlon" auflösen willst, benötigst du einen "CNAME-Eintrag" in deiner Zonendatei, in der natürlich erstmal der "FQDN" eingetragen werden muss.

Warum lernst du nicht erstmal einiges über DNS, bevor du einfach drauflos konfigurierst. So wird das nie was. Du musst erstmal ein paar Grundlagen schaffen.

Es ist nicht damit getan eine Beispiel-Datei anzupassen. Du musst ein Verständnis für die Sache entwickeln.
 
Oben