• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Netzwerk Harddisk mounten

Auch nach langem Nachlesen und Forumsuchen schaffe ich es nicht mein Iomega Netzlaufwerk zu mounten.

Mein System:
- Suse 10.1 KDE
- Router NETGEAR FWG114P
- Iomega Network Harddisk 250 GB (NTFS formatiert)

Die Anleitung von Iomega zum mounten unter Linux sagt:
IP-Adresse ermitteln mit: nmblookup '*' -T
Mounten mit:
mount -t smbfs -o username=(benutzer),password=(kennwort) //Iomega-123ABC/NetHDD /path/to/mountpoint

Wenn ich nmblookup '*' -T mache kommt:
querying * on 192.168.0.255
name_query failed to find name *

Wenn ich mounte passiert gar nicht. Das sieht so aus:
hersel1:/ # mount -t smbfs //192.168.0.6/NetHDD /mnt/nethdd
Password:
hersel1:/ #

Kann mir bitte jemand sagen was ich falsch mache? Danke
 
Code:
Wenn ich mounte passiert gar nicht. Das sieht so aus:
hersel1:/ # mount -t smbfs //192.168.0.6/NetHDD /mnt/nethdd
Password:
hersel1:/ #
Läuft doch.
 
Hersel schrieb:
Wenn ich mounte passiert gar nicht. Das sieht so aus:
hersel1:/ # mount -t smbfs //192.168.0.6/NetHDD /mnt/nethdd
Password:
hersel1:/ #
Unter dem Mount-Punkt /mnt/nethdd solltest du deine Daten der Platte sehen können.
Code:
cd /mnt/nethdd
ls -l
 
Danke für die HIlfe; ich kann darauf zugreifen.
Eine Frage habe ich noch:
Muss ich jetzt jedesmal den mount Befehl ausführen oder kann ich ihn in die fstab schreiben? Gibt das ein Problem wenn das Netzlaufwerk nicht eingeschaltet ist?
 
Hersel schrieb:
Muss ich jetzt jedesmal den mount Befehl ausführen oder kann ich ihn in die fstab schreiben? Gibt das ein Problem wenn das Netzlaufwerk nicht eingeschaltet ist?
Du kannst es in die fstab bzw. smbfstab eintragen, aber wenn du da ein automatisches Mounten einstellst gibt es Probleme, wenn die Platte nicht verfügbar ist.

Alternativ:
- als Mount-Option "noauto" eintragen
=> manuelles Mounten
Aber!
Der Mount-Befehl verkürzt sich auf "mount /mnt/nethdd"
 
Oben