Hallo,
ich verzweifle gerade... also ich habe 4 Netzwerkgeräte im LAN:
1. PC mit openSuse 11.1
2. PC mit Win XP
3. PC mit openSuse 10.2
4. SAT Receiver (Technisat HD S2)
Der SAT Reciever versucht von alleine alle Laufwerksfreigaben im Netzwerk zu finden. Die auf openSuse 10.2 findet er ohne Probleme, die auf openSuse 11.1 findet er nicht. Ich habe die smb.conf vom 10.2 Rechner auf den 11.1 Rechner kopiert um zu sehen ob es daran liegt. Hilft nicht. Der Win XP und der openSuse 10.2 Rechner können auf die Freigaben des 11.1 Rechners zugreifen. Ich kann mir also nicht mehr vorstellen dass es an Samba Einstellungen liegt, vielleicht sind irgendwelche Netzwerkeinstellungen anders dass der SAT Receiver den Rechner schon gar nicht findet und gar nicht auf die Samba Ebene kommt. Wie der Reciever die Laufwerke / Computer findet weiß ich nicht. Suse Firewalls sind deaktiviert.
Hat jemand eine Idee was ich mal testen könnte?
Danke!
K.
PS:
smb.conf vom 10.2 Rechner (und jetzt auch zumindest temporär vom 11.1 Rechner)
ich verzweifle gerade... also ich habe 4 Netzwerkgeräte im LAN:
1. PC mit openSuse 11.1
2. PC mit Win XP
3. PC mit openSuse 10.2
4. SAT Receiver (Technisat HD S2)
Der SAT Reciever versucht von alleine alle Laufwerksfreigaben im Netzwerk zu finden. Die auf openSuse 10.2 findet er ohne Probleme, die auf openSuse 11.1 findet er nicht. Ich habe die smb.conf vom 10.2 Rechner auf den 11.1 Rechner kopiert um zu sehen ob es daran liegt. Hilft nicht. Der Win XP und der openSuse 10.2 Rechner können auf die Freigaben des 11.1 Rechners zugreifen. Ich kann mir also nicht mehr vorstellen dass es an Samba Einstellungen liegt, vielleicht sind irgendwelche Netzwerkeinstellungen anders dass der SAT Receiver den Rechner schon gar nicht findet und gar nicht auf die Samba Ebene kommt. Wie der Reciever die Laufwerke / Computer findet weiß ich nicht. Suse Firewalls sind deaktiviert.
Hat jemand eine Idee was ich mal testen könnte?
Danke!
K.
PS:
smb.conf vom 10.2 Rechner (und jetzt auch zumindest temporär vom 11.1 Rechner)
Code:
# smb.conf is the main Samba configuration file. You find a full commented
# version at /usr/share/doc/packages/samba/examples/smb.conf.SUSE if the
# samba-doc package is installed.
# Date: 2006-11-27
[global]
workgroup = TUX-NET
printing = cups
printcap name = cups
printcap cache time = 750
cups options = raw
map to guest = Bad User
include = /etc/samba/dhcp.conf
logon path = \\%L\profiles\.msprofile
logon home = \\%L\%U\.9xprofile
logon drive = P:
usershare allow guests = Yes
add machine script = /usr/sbin/useradd -c Machine -d /var/lib/nobody -s /bin/false %m$
domain logons = Yes
domain master = Yes
local master = Yes
os level = 65
preferred master = Yes
security = user
[homes]
comment = Home Directories
valid users = %S, %D%w%S
browseable = No
read only = No
inherit acls = Yes
[profiles]
comment = Network Profiles Service
path = %H
read only = No
store dos attributes = Yes
create mask = 0600
directory mask = 0700
[users]
comment = All users
path = /home
read only = No
inherit acls = Yes
veto files = /aquota.user/groups/shares/
[groups]
comment = All groups
path = /home/groups
read only = No
inherit acls = Yes
[printers]
comment = All Printers
path = /var/tmp
printable = Yes
create mask = 0600
browseable = No
[print$]
comment = Printer Drivers
path = /var/lib/samba/drivers
write list = @ntadmin root
force group = ntadmin
create mask = 0664
directory mask = 0775
[netlogon]
comment = Network Logon Service
path = /var/lib/samba/netlogon
write list = root