• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Netzwerk zw. Linux-Notebook und Win-PC

Ich hab mal gegoogelt, da ich ja auf meinem Notebook Suse 10 installiert habe und nun möchte ich per Netzwerkkarte die beiden miteinander verbinden, sodass ich Dateien zwischen beiden untereinander austauschen kann.

Kein Samba! Warum? Scheint mir zu Anfang noch zu kompliziert zu sein.;)
Mit WinSCP solls ja auch funktionieren?!

Folgende Anleitung habe ich gefunden:
http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2003/11/018-winscp/

Zum Testen habe ich auch alles so eingestellt wie beschrieben, doch kann ich mich mit WinSCP nicht zum Linux-Notebook verbinden.
Kann es sein, dass ich auf dem Notebook noch OpenSSH installieren/konfigurieren muss? :?
OpenSSH ist laut Yast-Software-Software installieren schon installiert. :oops:

Also brauche da unbedingt mal Hilfe, jetzt wo ich mich noch intensiver mit Linux beschäftigen möchte.;)

Suchfunktion genutzt, nur weiß ich nicht genau nach was ich suchen soll. :?
 
Hallo Oli-nux,

zunächst einmal solltest Du auf Deinem Linux-Rechner folgendes sicherstellen:

1) Du kannst den Windows-Rechner anpingen.

2) Der ssh-Daemon läuft.

Letzteres überprüfst Du als root mit dem Kommando:

Code:
/etc/init.d/sshd status
Wenn dann 'running' ausgegeben wird, ist der Dienst aktiv. Sollte das nicht der Fall sein, kannst Du ihn starten mit

Code:
/etc/init.d/sshd start
Ansonsten könnte Dir noch eine evtl. aktivierte Firewall auf dem Linux-Rechner einen Strich durch die Rechnung machen. Zu Testzecken kannst Du die ja mal kurzzeitig deaktivieren oder eben Zugriff auf den ssh-Port (22) erlauben.

Mit diesen Voraussetzungen hast Du m.E. schon ganz gute Chancen, daß der Zugriff per WinSCP funktioniert... - Sollte es nicht klappen, dann notier Dir am besten genau, was Du gemacht hast und wo das Problem liegt (z.B. Fehlermeldung) und frag dann ganz gezielt nochmal hier nach.

Viel Erfolg & viele Grüße,
gameboy.
 
gameboy schrieb:
1) Du kannst den Windows-Rechner anpingen.

2) Der ssh-Daemon läuft.
Zu 1. Ping durchgeführt :) - funktioniert!

Zu 2. Der läuft, running gab er aus.:)

Wie nun weiter? :?:

Ich hab die Firewall mal ausgeschaltet und schon komme ich per WinSCP auf den Linux-Rechner.:)
Hab es jetzt auch hinbekommen, dass mit aktiver Firewall trotzdem connected werden kann und das als Newbie.:D

---------------------
Hab mal versucht Samba nach dieser Anleitung zu installieren.
Klappt alles bis auf:
Jetzt ist es auch an der Zeit für einen ersten Blick von Windows aus auf den Samba-Server. Der sollte inzwischen in der Netzwerkumgebung und Ihrer Arbeitsgruppe zu sehen sein.
Da sieht man nur leider nix.:(
 
Oben