• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Netzwerkkarte funktioniert bei Wechsel zun Windows nicht

Hallöchen.

ich benutze Windows 7 und opensuse 11.2 als Betriebssyteme. Meine Netzwerkkarten ist eine Realtek (Realtek PCIe GBE family controller) onboard. Wenn ich erst Windows 7 benutze und dann durch einen Neustart opensuse 11.2 benutze, läuft alles ok. Nur umgekehrt, wenn ich erst opensuse und dann mit einem Neustart Windows 7 lade, funktioniert die Netzwerkkarte nicht. Ich muss sie dann neu starten unter Windows (deaktivieren, dann aktivieren). Dann läuft alles wieder.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Grüße

mairo
 
Hallo,

hast Du im BIOS "plug'n play OS =NO" stehen ?

Was passiert wenn Du nach dem linux shutdown auf die reset Taste drückst.
Ich vermute dann läuft es mit w..7 auch, oder ?
 
Hi,

also im Bios kann ich das mit dem Plug n Play nicht einstellen... oder ich finde es nicht... auch einen Reset-Taster gibt es nicht.. nur noch den Power-Taster. Ist halt ein neuer Rechner.. viele haben dies nicht mehr....
 
Oben