Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Notebook mit Suse 10.3 relativ wenig Speicherplatz gehabt. Da ich aber die Windows-Partition teilweise freigeräumt habe, konnte ich 5GB erhalten. Leider scheint Linux die Platte, es ist ein ext3-System und gemountet, nicht in das Verzeichnis einzubinden. Zumindest erhalte ich immer noch die Meldung es sei zu wenig Platz vorhanden. Wie kann ich das System dazu bringen, dass es Teile des Verzeichnisses auf die neue Partition abspeichert. Zur Zeit ist da nur ein "Lost&Found"-Ordner.
Besten Dank
ich habe auf meinem Notebook mit Suse 10.3 relativ wenig Speicherplatz gehabt. Da ich aber die Windows-Partition teilweise freigeräumt habe, konnte ich 5GB erhalten. Leider scheint Linux die Platte, es ist ein ext3-System und gemountet, nicht in das Verzeichnis einzubinden. Zumindest erhalte ich immer noch die Meldung es sei zu wenig Platz vorhanden. Wie kann ich das System dazu bringen, dass es Teile des Verzeichnisses auf die neue Partition abspeichert. Zur Zeit ist da nur ein "Lost&Found"-Ordner.
Besten Dank