• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Neuer Kernel und kein Netzwerk

Hallo Leute!
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum, obwohl meine Frage wohl viel mit Netzwerk zu tun hat. Aber da das Problem direkt eine Folge vom Kernel kompilieren ist, versuche ich es mal hier ;)

Also ich habe zur Zeit Suse 10.1 installiert und muss nun für ein Projekt den Kernel 2.6.20.1 verwenden. Nachdem ich mir den Kernel kompiliert habe, habe ich allerdings Probleme mit dem Netzwerk. Dies sind 2 Probleme die unter meinem "normalen" Kernel nicht auftreten.

1. Meine W-LAN-Karte (Intel WLAN - 2200er )wird nicht richtig erkannt. Wobei Yast die Karte immer noch kennt und ich kann dort auch alle Einstellungen etc vornehmen. Wenn ich dann aber ifconfig oder iwconfig mache, dann fehlt die Karte dort. Normal ist die Karte immer eth0 gewesen, nun hab ich aber gar kein eth0 mehr, sondern nur noch eth1 (mein LAN-Anschluss). Woran kann das liegen? Wenn ich das Modul (ipw2200) fest in den Kernel kompiliere dann startet er es auch, trotzdem funktioniert es nicht. Wenn ich es "modular" kompiliere dann kennt er das Modul komischerweise gar nicht, kann es also auch nicht von Hand starten. Wo liegt da das Problem?

2. Mein LAN-Anschluss funktioniert auch nicht richtig, besser gesagt die Firewall. Mit aktivierter Firewall bekomme ich keine Verbindung ins Internet. Der LAN-Anschluss ist dabei auf externe Zone gesetzt, so wie im "normalen" Betrieb auch.
Folgende Einträge habe ich inder /etc/sysconfig/SuSEfirewall
Code:
FW_DEV_EXT="dsl0"
FW_DEV_INT=""
FW_DEV_DMZ=""
FW_ROUTE="no"
FW_MASQUERADE="no"
FW_MASQ_DEV="$FW_DEV_EXT"
FW_MASQ_NETS="0/0"
FW_PROTECT_FROM_INT="no"
FW_SERVICES_EXT_TCP="www"
FW_SERVICES_EXT_UDP=""
FW_SERVICES_EXT_IP=""
FW_SERVICES_EXT_RPC=""
FW_SERVICES_DMZ_TCP=""
FW_SERVICES_DMZ_UDP=""
FW_SERVICES_DMZ_IP=""
FW_SERVICES_DMZ_RPC=""
FW_SERVICES_INT_TCP=""
FW_SERVICES_INT_UDP=""
FW_SERVICES_INT_IP=""
FW_SERVICES_INT_RPC=""
FW_SERVICES_DROP_EXT=""
FW_SERVICES_REJECT_EXT="0/0,tcp,113"
FW_SERVICES_ACCEPT_EXT=""
FW_TRUSTED_NETS=""
FW_ALLOW_INCOMING_HIGHPORTS_TCP=""
FW_ALLOW_INCOMING_HIGHPORTS_UDP=""
FW_FORWARD=""
FW_FORWARD_MASQ=""
FW_REDIRECT=""
FW_LOG_DROP_CRIT="yes"
FW_LOG_DROP_ALL="no"
FW_LOG_ACCEPT_CRIT="yes"
FW_LOG_ACCEPT_ALL="no"
FW_LOG_LIMIT=""
FW_LOG=""
FW_KERNEL_SECURITY="yes"
FW_STOP_KEEP_ROUTING_STATE="no"
FW_ALLOW_PING_FW="yes"
FW_ALLOW_PING_DMZ="no"
FW_ALLOW_PING_EXT="no"
FW_ALLOW_FW_SOURCEQUENCH=""
FW_ALLOW_FW_BROADCAST_EXT="no"
FW_ALLOW_FW_BROADCAST_INT="no"
FW_ALLOW_FW_BROADCAST_DMZ="no"
FW_IGNORE_FW_BROADCAST_EXT="yes"
FW_IGNORE_FW_BROADCAST_INT="no"
FW_IGNORE_FW_BROADCAST_DMZ="no"
FW_ALLOW_CLASS_ROUTING=""
FW_CUSTOMRULES=""
FW_REJECT=""
FW_HTB_TUNE_DEV=""
FW_IPv6=""
FW_IPv6_REJECT_OUTGOING=""
FW_IPSEC_TRUST="no"
FW_ZONES=""
FW_USE_IPTABLES_BATCH=""
FW_LOAD_MODULES=""
FW_FORWARD_ALWAYS_INOUT_DEV=""

Hoffe jmd kann mir bei den Problemen helfen und danke schonmal im vorraus.

Gruß,
Typhusa
 
A

Anonymous

Gast
Was sagt denn '/sbin/modinfo ipw2200' zur Version des Moduls sowohl mit dem SuSE-Kernel (IIRC 2.6.16.irgendwas) als auch mit dem 2.6.20er?

Ich hab da so einen Verdacht, schau mal hier rein.

http://ipw2200.sourceforge.net/firmware.php

Greetz,

RM
 
Oben