• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Neuer Root Server: i7-920 oder xeon 3440?

Moinsen,

ich muß einen neuen Root-Server finden, und hab mir verschiedene Angebote angesehen (1&1, Server4you, Hetzner, ECS, HostEurope, Domainfactory). Fast alle setzen auf den Xeon (3220, 3430, 3440), nur einer auf den i7-920 und einer auf den i5. Gibts da Gründe für? Welcher ist aus eurer Sicht zu empfehlen, und warum?

Die Anforderungen sind überschaubar:
- Linux Server mit root-Zugang
- möglichst Remote-Console
- mind. 4 GB RAM
- mind. 4 CPU-Kerne
- gr. Festplatte mind. 500 GB
- Backup-Lösung

Sollte man sich da noch einen bestimmten Anbieter ansehen?

Thx!
 
Schätze mal die Prozessorwahl hatte bei den Anbietern rein wirtschaftliche Gründe. Die kaufen die Server meist in großen Zahlen und da werden die Xeons wohl ein bessers Preis/Leistungsverhältnis haben.

Die Anforderungen die du nennst sind jetzt eigentlich nichts besonderes. Nur bei Remote-Console und Backup musst du aufpassen. Hetzner hat z.B. Server die kein Backup haben - die sind günstiger, und Remote-Console hat auch nicht jeder, oftmals gibt es die nur gegen Aufpreis oder auf Anfrage.

Ich habe mit Hetzner gut Erfahrungen gemacht, der Support ist Schnell und die Server sind günstig, dafür ist nicht immer jedes Enterprisefeature vorhanden.

1&1 hat erfahrungsgemäß nicht den besten Support, dafür ist die Technik in Ordnung.

Mit ServerLoft habe ich gute Erfahrungen gemacht, prima Technik, akzeptabler Support und moderate Preise.
 
Danke Dir für die Einschätzung.
Interessanterweise waren die Angebote mit den i7 günstiger. 1&1 sowie Hetzner hatte ich auch auf der Liste. Hosteurope fand ich eher zu teuer, Server4you sieht von der papierform her gut aus, aber ich hab so meine Zweifel....
 
Oben