• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Neuer Treiber Brother MFC 5840CN - cupswrapper

Hallo,

habe neue Treiber-Version für cupswrapperMFC5840CN von Brother, die das csh-Problem lösen

Beschreibung.
ich habe gerade entsprechend der Anleitung von Brother den Netzwerkdrucker installiert. Der auf der Seite von Brother vorhandene Treiber cupswrapperMFC5840CN-1.0.0-1.i386.rpm kann jedoch nur mit der option nodeps installiert werden und damit läßt sich apt nicht mehr benutzen. Der Treiber ist gegen die csh gelinkt und ignoriert den im System (SuSE 9.0 ) vorhandenen link auf die csh:

Erster Versuch
# rpm -Uhv cupswrapperMFC5840CN-1.0.0-1.i386.rpm
> error: Failed dependencies:
> csh is needed by cupswrapperMFC5840CN-1.0.0-1

Zweiter Versuch:
# rpm -ihv --force cupswrapperMFC5840CN-1.0.0-1.i386.rpm
> error: Failed dependencies:
> csh is needed by cupswrapperMFC5840CN-1.0.0-1

dritter Versuch
> yast -i cupswrapperMFC5840CN-1.0.0-1.i386.rpm
> innstalliert aber Fehler in yast --> csh mising dependency
( yast -i instaliert mit der Option nodeps )

Der Support von Brother hat mir heute eine neue rpm geschickt, die gegen die tcsh gelink ist und keine Fehler produziert:

rpm -Uhv cupswrapperMFC5840CN-1.0.1-2-tcsh.i386.rpm
Preparing... ########################################### [100%]
1:cupswrapperMFC5840CN ########################################### [100%]
rm -f /usr/lib/cups/filter/brlpdwrapperMFC5840CN
Shutting down cupsd..done
Starting cupsd..done
lpadmin: Unable to connect to server: Connection refused

lediglich cups-daemon muß von Hand neu gestartet werden, vermutlich liegt das an meiner alten Version

Wenn ihr die Datei benötigt bitte eine kurze mail an mich
 
Frieder01 schrieb:
.... vorhandene Treiber cupswrapperMFC5840CN-1.0.0-1.i386.rpm kann jedoch nur mit der option nodeps installiert werden und damit läßt sich apt nicht mehr benutzen. ...

doch ;)

einfach NACH der Installation:
rpm -e --justdb cupswrapperMFC5840CN ausführen und schon weiss apt, smart, YaST etc nichts mehr von diesem RPM
 
Hi,

ich bin relativ unbeleckt, was Linnux angeht. Ich habe bei den Ubuntu users eine recht ausführliche Anleitung für die Installation des MFC 5440CN (http://michaelwenzl.de/dw/it:edgy_eft_mfc5440cn) gefunden. Kann ich die für meinen MFC 5840cn und SUSE 11.2 einfach übernehmen? Was ist der Unterschied zwischen den .rpm und den .deb Dateien auf der Brother Solutions Seite? :???:

Danke für Eure Hilfe
Stefan
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
kleins schrieb:
? Was ist der Unterschied zwischen den .rpm und den .deb Dateien auf der Brother Solutions Seite? :???:

Wenn du Suse verwendest musst du die rpm files nehmen. Wenn du Ubunut bzw. Debain nutzt, sindd ie deb files das richtige für dich. Unterschied ist hier die Paketverwaltung.

Näheres dazu findest du hier
http://de.wikipedia.org/wiki/RPM_Package_Manager
http://de.wikipedia.org/wiki/Debian-Paket
 
Oben