Hallo zusammen,
nach längerer Linux-Abstinenz will ich nun einen neuen Anlauf starten.
Mein Problem des Kernel-Updates habe ich bis heute nicht gelöst bekommen
und hier konnte mir auch Niemand wirklich weiter helfen.
Siehe hierzu:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=48&t=93775#wrap
Ich will nun Suse 11.1 installieren und frage mich, ob ich von meinem 10.2 er
updaten soll, oder besser komplett neu installieren ?
Beim Update befürchte ich, daß der Kernel sich wieder nicht updaten läßt.
Deshalb tendiere ich zur völligen Neuinstallation von Suse-DVD.
Meine Frage hierzu:
Wie bekomme ich mein jetziges 10.2 er komplett deinstalliert ?
Wie muß ich vorgehen ?
Besteht die Möglichkeit, die vorhandenen Linux-Partitionen zu erhalten ?
Wäre für Tips dankbar.
viele Grüße
Ron
nach längerer Linux-Abstinenz will ich nun einen neuen Anlauf starten.
Mein Problem des Kernel-Updates habe ich bis heute nicht gelöst bekommen
und hier konnte mir auch Niemand wirklich weiter helfen.
Siehe hierzu:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=48&t=93775#wrap
Ich will nun Suse 11.1 installieren und frage mich, ob ich von meinem 10.2 er
updaten soll, oder besser komplett neu installieren ?
Beim Update befürchte ich, daß der Kernel sich wieder nicht updaten läßt.
Deshalb tendiere ich zur völligen Neuinstallation von Suse-DVD.
Meine Frage hierzu:
Wie bekomme ich mein jetziges 10.2 er komplett deinstalliert ?
Wie muß ich vorgehen ?
Besteht die Möglichkeit, die vorhandenen Linux-Partitionen zu erhalten ?
Wäre für Tips dankbar.
viele Grüße
Ron