Hi,
ich bin über die Feiertage an meinem 2. Wohnsitz, wo ich einen kleinen Linux Server betreibe. Dort lief seit Jahren extrem stabil die Suse Version 10.3.
Mittlerweile benötige ich für diverse Anwendungen eine halbwegs aktuelle Version (mindestens 11.4), deswegen habe ich gestern auf eine 2. Festplatte die Version 12.1 installiert (2. Festplatte deswegen, weil vor einem Jahr hatte ich auf 11.4 geuppt, mußte wegen diverser Mängel wieder auf 10.3 zurück)
12.1 läuft mit Runlevel 3, ohne GUI folgendes macht mir Sorgen:
/dev/audio ist nach dem booten nicht vorhanden, das kann ich mit
modprobe snd-pcm-oss
zum Leben erwecken, ist aber blöd weil ich über die eingebaute Soundkarte einen Icecast Server mit darkice speiße)
Im Yast reagiert der Runlevel Editor nicht wirklich, dort kann ich zwar diverse Runlevel auswählen aber nach dem booten sind die entsprechenden Threats nicht gestartet. U.a. ist dort auch der Alsa Sound nicht aktiv und ich kann es auch im Runlevel Editor nicht starten (eventuell hängt das mit dem fehlenden /dev/audio zusammen)
Nach dem booten ist mein Firewall nicht aktiv, ich kann den zwar mit rcSuSEFirewall auf der Konsole starten, gleiches Problem wie mit dem Sound, im Runlevel Editor ist der Firewall nicht aktiv gezeichnet und kann auch nicht darüber gestoppt/gestartet werden.
ich betreibe am USB Port ein USB Relay, das wird nach dem Einstecken als ttyUSB0 erkannt (und ist auch unter /dev vorhanden), allerdings schaltet es nach Absenden der Befehle an den USB Port nicht.
das hier ist das Script zum Einschalten des Relays
Die Relayplatine funzt aber defintiv!
Ein sehr stranger Fehler, damit hatte ich nun überhaupt nicht gerechnet!
letztes bislang bemerktes Problem, der Befehl "sensors" lieferte mit immer die Temperatur vom Board. Leider funktioniert das auch nicht mehr. Der Befehl sensors liefert mit 12. immer
wobei sich die 40° nicht verändert
Nach dem Reinfall vor einem Jahr mit 11.4 hatte ich die Hoffnung mit 12.1 würde das "besser" laufen, aber irgendwie schaut das nicht so aus. Habe ich irgendwas übersehen oder wird die Suse Distri immer "schlechter"
ich bin über die Feiertage an meinem 2. Wohnsitz, wo ich einen kleinen Linux Server betreibe. Dort lief seit Jahren extrem stabil die Suse Version 10.3.
Mittlerweile benötige ich für diverse Anwendungen eine halbwegs aktuelle Version (mindestens 11.4), deswegen habe ich gestern auf eine 2. Festplatte die Version 12.1 installiert (2. Festplatte deswegen, weil vor einem Jahr hatte ich auf 11.4 geuppt, mußte wegen diverser Mängel wieder auf 10.3 zurück)
12.1 läuft mit Runlevel 3, ohne GUI folgendes macht mir Sorgen:
/dev/audio ist nach dem booten nicht vorhanden, das kann ich mit
modprobe snd-pcm-oss
zum Leben erwecken, ist aber blöd weil ich über die eingebaute Soundkarte einen Icecast Server mit darkice speiße)
Im Yast reagiert der Runlevel Editor nicht wirklich, dort kann ich zwar diverse Runlevel auswählen aber nach dem booten sind die entsprechenden Threats nicht gestartet. U.a. ist dort auch der Alsa Sound nicht aktiv und ich kann es auch im Runlevel Editor nicht starten (eventuell hängt das mit dem fehlenden /dev/audio zusammen)
Nach dem booten ist mein Firewall nicht aktiv, ich kann den zwar mit rcSuSEFirewall auf der Konsole starten, gleiches Problem wie mit dem Sound, im Runlevel Editor ist der Firewall nicht aktiv gezeichnet und kann auch nicht darüber gestoppt/gestartet werden.
ich betreibe am USB Port ein USB Relay, das wird nach dem Einstecken als ttyUSB0 erkannt (und ist auch unter /dev vorhanden), allerdings schaltet es nach Absenden der Befehle an den USB Port nicht.
das hier ist das Script zum Einschalten des Relays
Code:
#!/bin/sh
# sends on signal to the USB relay
echo -e '\xff\x01\x01' > /dev/ttyUSB0
Ein sehr stranger Fehler, damit hatte ich nun überhaupt nicht gerechnet!
letztes bislang bemerktes Problem, der Befehl "sensors" lieferte mit immer die Temperatur vom Board. Leider funktioniert das auch nicht mehr. Der Befehl sensors liefert mit 12. immer
Code:
sensors
acpitz-virtual-0
Adapter: Virtual device
temp1: +40.0°C (crit = +127.0°C)
Nach dem Reinfall vor einem Jahr mit 11.4 hatte ich die Hoffnung mit 12.1 würde das "besser" laufen, aber irgendwie schaut das nicht so aus. Habe ich irgendwas übersehen oder wird die Suse Distri immer "schlechter"