• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

nicht gelöst : (2.) YAST startet nicht unter GNOME

Hallo,

das Problem, dass Yast nach Eingabe des Root-Kennwortes nicht startet, ist bei mir schon wieder aufgetreten.

Nach Eingabe des Root-Passwortes im Terminal erscheint folgendes:

(y2controlcenter-gnome:4125): libgnomevfs-CRITICAL **: gnome_vfs_get_uri_from_local_path: assertion `g_path_is_absolute (local_full_path)' failed

(y2controlcenter-gnome:4125): libgnomevfs-CRITICAL **: gnome_vfs_monitor_add: assertion `text_uri != NULL' failed

Kann jemand helfen? :x
 
[Strg]+[Alt]+[F1] => Konsole
Als root anmelden
Code:
yast
Das sollte gehen.

Ansonsten versuch mal diesen Weg:
http://wiki.linux-club.de/GRUB_wiederherstellen
Code:
#  Man bootet von seiner openSuse DVD
# Man wählt den Punkt "Installation" aus
# Anschließend wählt man die Sprache und bestätigt die Lizenzinformationen
# Nun wird man gefragt, was man tun möchte: "Neuinstallation", "Aktualisieren" oder "Weitere Optionen"

    * An dieser Stelle wählt man den Punkt "Weitere Optionen"
    * Nun markiert man noch "Reparatur des installierten Systems"
Mit etwas Glück wird da dein YaST wieder repariert. :wink:
 
=>
Griffin schrieb:
[Strg]+[Alt]+[F1] => Konsole
Als root anmelden
Code:
yast
Das sollte gehen.

Ansonsten versuch mal diesen Weg:
http://wiki.linux-club.de/GRUB_wiederherstellen
Code:
#  Man bootet von seiner openSuse DVD
# Man wählt den Punkt "Installation" aus
# Anschließend wählt man die Sprache und bestätigt die Lizenzinformationen
# Nun wird man gefragt, was man tun möchte: "Neuinstallation", "Aktualisieren" oder "Weitere Optionen"

    * An dieser Stelle wählt man den Punkt "Weitere Optionen"
    * Nun markiert man noch "Reparatur des installierten Systems"
Mit etwas Glück wird da dein YaST wieder repariert. :wink:
:?: :?: :wink:
 
OP
J

Juy

@Griffin,

Zitat: Mit etwas Glück wird da dein YaST wieder repariert.

1. An diesem Punkt angelangt, gab es einen schwarzen Bildschirm und einen Neustart.

2. Bei der Nutzung des Reparaturmodus aus der Grub-Vorgabe kam nur die Fehlermeldung, dass ein Fehler aufgetreten ist. Ich vermute mal falscher Kernel.

Ich habe wohl kein Glück mit der Gnome-Suse. :cry:
 
Juy schrieb:
2. Bei der Nutzung des Reparaturmodus aus der Grub-Vorgabe kam nur die Fehlermeldung, dass ein Fehler aufgetreten ist. Ich vermute mal falscher Kernel.
So ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt. :roll: :wink:
Du hast wohl ein update gefahren und so ziemlich alles mitgenommen was so angeboten wurde,anders ist das nicht zu erklären. :)

Guck mal mit Smart eine Paketverwaltung zu machen ist gar nicht so schwierig.
http://wiki.linux-club.de/Smart

Ich denke sonst wird dir nichts als eine Neuinstallation übrig bleiben. :?
 
OP
J

Juy

whois schrieb:
Ich denke sonst wird dir nichts als eine Neuinstallation übrig bleiben. :?

Ja, das denke ich jetzt auch! Dieses Problem ist allerdings bisher nur bei Suse 10.3 GNOME aufgetreten.
Ich habe in den letzten Tagen probiert:

- sidux
- kubuntu
- ubuntu
- suse 10.3 KDE
- suse 10.3 GNOME

Ich denke, ubuntu wird es wohl werden! :idea:

Nochmals Danke für die freundliche Hilfe und bis "UBUNTU" :D
 
Oben