• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

NIS Benutzeranmeldung funktioniert nicht!!!!

Hallo,

mein Problem liegt in der Anmeldung von Linuxclients am Server.
DHCP, NAT, NIS, und NFS wurden eingerichtet. Das Homeverzeichnis und verschiedenen Verzeichnisse werden gemountet. Ich kann mich auch mit einen Benutzername des lokalem Systems anmelden (hierbei wird das Profil vom Server auch geladen). Die weiteren Benutzer sehe ich in der Suse-Anmeldemaske auch. Gebe ich das Passwort ein, dann bekomme ich immer „Anmeldung fehlgeschlagen“.

Für Hilfe bin ich sehr dankbar.

Karsten
 
katen schrieb:
mein Problem liegt in der Anmeldung von Linuxclients am Server.
DHCP, NAT, NIS, und NFS wurden eingerichtet.
Karsten
hi Karsten,

ganz sicher, dass auf dem NIS-Server auch "make" im Verzeichnis /var/yp ausgeführt wurde?

wolfgang
 
OP
katen
Hallo Wolfgang,

die Dateien wurden kopiert. Leider kann ich mich immer noch nicht anmelden! Vieleicht hast du eine weitere Idee?
Danke für die Mühe
Karsten

linux:/var/yp # make
gmake[1]: Entering directory `/var/yp/nis-tuxnet'
Updating passwd.byname...
Updating passwd.byuid...
Updating printcap...
gmake[1]: Leaving directory `/var/yp/nis-tuxnet'
 
OP
katen
Hi,

ypbind läuft in Runlevel 235.
Die Fehlermeldung im Startprotokoll.

Im Startprotokoll des Servers
Setting up NIS domainname 'nis-tuxnet'done

Im Startprotokoll des Clients
Setting up NIS domainname 'nis-tuxnet'done
Starting service automounter ("files nis" does not provide any mounts)skipped

Vieleicht sagt dir diese Info etwas.

Danke
Karsten

P.S. Sollte man an dieser Stelle nicht auf LDAP umsteigen????
 
OP
katen
Hallo,
Ich habe noch mehr ausprobiert.
Ich habe den NIS-Server auf dem Client getestet. Alles OK.
Eine Anmeldung ist weiterhin ohne lokalem Benutzer nicht möglich.

notebook:~ # ypwhich
192.168.0.1

notebook:~ # ypwhich -m
passwd.byuid linux.local
printcap linux.local
passwd.byname linux.local
group.byname linux.local
group.bygid linux.local
ypservers linux.local
notebook:~ #


ypcat <mapname> habe ich auch überprüft. Alle Server-Benutzer u. Gruppen werden angezeigt.

In passwd und group ist +:::::: und +::: eingetragen


Ich habe keine Idee mehr.

Doch LDAP??? Ich will aber nicht!

Grüße
Karsten
 
Das sieht eigentlich alles o.k. aus.
Was mir noch einfällt:
Zeichensatz. Enthält das Passwort vielleicht Sonderzeichen? Tipp beim Benutzernamen einfach mal welche ein.

wolfgang
 
OP
katen
Hallo Wolfgang

Sorry für die Frage. Ich soll Sonderzeichen für die Benutzernamen einsetzen oder für die Passwörter einsetzen?

Ich habe mir mal ausgedacht, dass ein DNS-Server helkfen kann. Tut er aber nicht. Danach wurden die NFS-Verzeichnisse nicht mehr geladen. Ich habe den DNS erst mal wieder ausgeschaltet.

Grüße
Karsten
 
hallo Karsten

ich meinte, dass die Anmeldung vielleicht scheitert, weil eventuell ein falscher Zeichensatz eingestellt ist. Wenn das Passwort z.B. ein # enthält, dann schlägt die Anmeldung natürlich fehl, wenn man eine deutsche Tastatur hat, aber der amerikanische Zeichensatz eingestellt ist. Und den Zeichensatz kann man feststellen, wenn man in dem Feld Benutzername mal ein Sonderzeichen eintippt.

wolfgang
 
Du hast auch sicher alle yp - abhängigen Dienste neu gestartet, daß die Tabellen mit den Daten neu eingelesen werden?
 
OP
katen
Hallo,

ich habe alle Dienste per Hand und Yast neugestartet.
Die Firewall habe ich auf den Client und dem Server ausgeschaltet.

Dumdidumdidum.......ich nichts wissen mehr. ;-)

Grüße
Karsten

P.S. Auf dem Server läuft auch problemlos Samba, DHCP (statisch), DNS (abgeschaltet; siehe oben, NFS, NTP).
 
OP
katen
Hallo Wolfgang,

der letzte Tipp war der Richtige.
Es die shadow-Übertragung funktionierte nicht. Nach den Änderungen schon.

Danke für deine/eure Mühe.

Grüße
Karsten
 
Oben