• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Noob = KDE gekillt? Linux Startet FVWM(?).

Hallo, ich weiss leider nicht ob ich hier Richtig bin, aber weil mein Problem mit KDE zu tuen hat dachte ich mir das ich in den anderen Foren warscheinlich falscher bin als hier.

So nun zu meinem Problem, ich habe gestern CEDEGA versucht zu installieren, aber das ging nicht, weil mir die dbus-1 und phyton-gtk fehlten. Ich habe dann über die rpmseek.com die nötigen dateien rausgesucht und versucht zu installieren. Das hat auch nicht geklapppt.

Dann habe ich einen Bekannten gefragt was ich machen kann. Er hat gesagt ich solle mal über Yast Updaten. Das habe ich auch versucht, nur hat yast viele fehler festgestellt und mir dann vorgeschlagen diese zu beheben. Ich hab das auch gemacht. Jetzt ist es so das Linux nur ins FVWM Startet. Was immer das auch sein soll. Ich weiss auch garnicht ob FVWM richtig ist.

Ich sehe Links Oben eine Leiste mit 8 Symbolen.
1. Standort. Es gibt 6 Unterteilungen wo ich mich befinden könnte
2. Augen. Die der Maus folgen
3. Uhr.
4. fvwm / fvwm2
5. Suse
6. Graphics
7. Tools
8. Shells

Hoffe das mir hier einer Helfen kann...
MfG Street
 
Hier im Forum gefunden. Sollte bei dir ganz ähnlich zu bewerkstelligen sein.

Nachdem die Frage in letzter Zeit öfters auftaucht, serviere ich hier mal die Lösung.

Es geht um folgendes Problem: Euer SuSE-Linux bootet nicht wie von Euch gewohnt direkt ins KDE sondern landet auf einer minimalistisch aussehenden grauen Oberfläche oder Euer Anmeldefenster ist ohne Euren Willen nur noch ein graues minimalistisches Fenster mit grauer Eingabemaske für den Usernamen und dessen Kennwort.

Die Ursache sind wohl manche Updates und Grafikkartentreiberinstallationen.

Der Kern des Problems ist, daß die bisher standardmäßig eingestellten KDM (K Display Manager) und KDE (K Desktop Environment) in der Systemkonfiguration durch XDM (X Display Manager) und TWM (Tab Window Manager) ersetzt wurden.

Das kann aber auch ganz einfach wieder zurückgestellt werden. Dazu wechselt man entweder per strg-alt-f1 auf die Konsole, meldet sich als root an und startet YaST per Befehl 'YaST' oder man gibt im X-Term des TWM 'YaST2' ein, nachdem man per 'su' zu root wurde.
Im YaST wählt man dann den Unterpunkt 'System' aus. Darunter startet man den 'Editor für /etc/sysconfig-Dateien'.
Unter 'Desktop -> Display manager -> DISPLAYMANAGER' stellt man den Wert 'kdm' ein. Unter 'Desktop -> Window manager -> DEFAULT_WM' stellt man den Wert 'kde' ein.
Jetzt noch am einfachsten den Rechner neu booten (ein Neustart des X-Servers tut es auch), fertig.

Und bitte NICHT bei rpmseek oder rpmbone usw. irgendwelche Pakete installieren, die die gesuchte Bezeichnung im Namen tragen. Oft erwischt man (gerade als Anfänger) Pakte, die nicht passen. Die Pakete müssen GENAU auf die Distribution passen. Sonst kann das schief gehen. Erfolg siehe hier.

Cedega ist übrigens ohne großes rumgehampel zu installieren. Da dürfte eigentlich kein weiteres Paket angefordert werden, wenn du das installieren willst. Vermutlich hast du das System mit planlosen Installationen ziemlich verbogen. Ich würde die Änderungen, die du da von Hand gemacht hast mal wieder zurück drehen. Oder gleich eine Neuinstallation in Erwägung ziehen, wenn das nicht mehr nachvollziehbar ist.

Und dann bitte eine der vielen Möglichkeiten der Paketmanager nutzen, damit du nicht auf rpmseek und Konsorten wühlen musst.
Ich glaube, ich war da seit Jahren nicht mehr auf entsprechenden Seiten. Ich konnte eigentlich immer alles über apt installieren.
 
Oben