• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Notebook mag keine Betriebssysteme......

hallo ihrs !

hatte bis jetzt nur n pentium1, an dem und mit dem ich so n bissl rumgewurschtelt habe.
will sagen, ich hab nich so wirklich die ahnung von der modernen hi-tec.
als zugabe zu einem neuabgeschlossenen handyvertrag hab ich mir ein notebook kommen lassen.
jetzt sitze ich hier vor diesem notebook und kriege kein betriebssystem darauf installiert.
suse(10.0), mandrake, beos sagen, daß keine festplatte da ist. xp bricht die installation mit hinweis auf beschädigte pci.sys ab. win 98 hängt sich bei der hardwarekonfiguration auf und ubuntu erreicht das gleiche resultat beim versuch, den x-server zu starten.
ab werk hatte das notebook (hp nx6310) nur freedos drauf, möglicherweise hab ich da irgendwas falsch gemacht oder es lief zu diesem zeitpunkt schon irgendwas schief. hab mir freedos vom server gezogen und nochmal versucht zu installieren, geht auch nicht.
"kernel: allocated 41 Diskbuffers = 21812 Bytes in HMA Config.sys error in Line24 Bad or missing Command Interpreter"
........euch wird das was sagen, mir leider nicht soviel.......
freedos hat beim booten sowas wie einen einzelbestätigungsmodus, in dem ich noch
"XMS allocated: 14,75MB, driver size with tables and stack 20407bytes"
"APM not available" und
"no drives assigned SHCDX33A can not load" dadurch erfahren konnte, daß ich an der "stelle" des aufhängens die entsprechende frage zuvor mit "nein" beantwortet hatte.
werde mir nachher ein netzwerkkabel kaufen gehen und neu probieren,
ist aber auch nicht wirklich das, was ich mir als lösung vorgestellt habe.......
wäre euch dankbar, wenn einer von euch einem scheinbar fast dau helfen könnte.
achso. festplatte und speicher sind laut selbsttest i.o.
 
Die Hardware die es zu Handys geschenkt gibt ist, gelinde gesagt, meist unbrauchbar. Wichtig wäre zu wissen was genau verbaut wurde. Das sollte in der Bedienungsanleitung stehen wenn sowas überhaupt mitgeliefert wurde.


Achja: Kannst Du mir einen Gefallen tun und bei deinen Beiträgen auf Groß- und Kleinschreibung achten. Das verbessert die Lesbarkeit ungemein und je besser man das lesen kann, desto mehr sind gewillt Dir zu helfen.
 
das Notebook is immernoch n HP NX6310......is wohl im Text etwas untergegangen......
kam heute auf die glorreiche Idee, den HP Technik- Support mit diesem Problem zu behelligen:
1. alles nur ein Problem der SATA- Treiber
2. Suse, XP usw. is alles total veralteter Schrott und überhaupt....
--------------------------
Frage: wird jetzt nur noch Vista- kompatible Hardware gebaut oder war der entsprechende Entwickler/ Produktmanager bei HP einfach nur geistig umnachtet ????

Immerhin hat mir ein Tipp geholfen:
Im BIOS die SATA`s deaktivieren.

Auf diese Weise hab ich (das ausgerechnet älteste BS) BeOS installiert bekommen. Als einziges (!), leider wird die Grafikkarte nicht unterstützt.......ich freu mich auf nachher, wenn ich aus diesem ziemlich blöden Traum aufwachen werde und herzlich drüber lachen werde.......

und was für Teile genau verbaut wurden, weiß ich leider auch nicht.......null docu zum Thema.......
 
Oben