Hallo,
es ist viel über das Thema gesagt worden. Für
mich Hilfreiches habe ich aber nicht gefunden.
Ich habe das Notebook ACER TravelMate 245LC mit
WINDOWS-XP Home und SuSE-9.3
und mit der Logitech Cordless Optical Mouse for
Notebooks.
Diese und aber auch gleichzeitig das TouchPad
funktionieren mit dem XP prächtig.
Mit dem SuSE-9.3 will es mir nicht gelingen.
Nun habe ich festgestellt, dass nach dem Update
von SuSE-9.1 kein usb nicht mehr im boot.msg zu
finden ist; ein eingestecktes USB-Memory-Stick
wird nicht erkannt. Das Hotplugging versagt.
lsmod | grep usb zeigt:
usbserial 28008 0
slusb 16744 0
usbcore 108760 3 usbserial,slusb,ndiswrapper
/var/log/message zeigt:
kernel: usbcore: registered new driver usbfs
kernel: usbcore: registered new driver hub
...
kernel: slusb: unsupported module, tainting kernel.
kernel: ST7554 USB Modem.
kernel: usbcore: registered new driver ST7554 USB Modem
...
kernel: drivers/usb/serial/usb-serial.c: USB Serial
support registered for Generic
kernel: usbcore: registered new driver usbserial_generic
kernel: usbcore: registered new driver usbserial
kernel: drivers/usb/serial/usb-serial.c: USB Serial
Driver core v2.0
usbview zeigt nichts als nur die Fehlermeldung:
Can not open the file /proc/bus/usb/devices
Verify that you have USB compilied into your kernel,
have the USB core modules loaded, and have the
usbdevfs filesystem mounted.
Im Verzeichnis /proc/bus/usb/ steht nichts.
/etc/fstab zeigt aber:
usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs noauto 0 0
Mit meinem PC mit SuSE-9.2 funktioniert alles,
USB-Funk- und PS/2-Kabelmaus gleichzeitig.
Wo hängt es? Dank für hilfreiche Hinweise,
Werner.
es ist viel über das Thema gesagt worden. Für
mich Hilfreiches habe ich aber nicht gefunden.
Ich habe das Notebook ACER TravelMate 245LC mit
WINDOWS-XP Home und SuSE-9.3
und mit der Logitech Cordless Optical Mouse for
Notebooks.
Diese und aber auch gleichzeitig das TouchPad
funktionieren mit dem XP prächtig.
Mit dem SuSE-9.3 will es mir nicht gelingen.
Nun habe ich festgestellt, dass nach dem Update
von SuSE-9.1 kein usb nicht mehr im boot.msg zu
finden ist; ein eingestecktes USB-Memory-Stick
wird nicht erkannt. Das Hotplugging versagt.
lsmod | grep usb zeigt:
usbserial 28008 0
slusb 16744 0
usbcore 108760 3 usbserial,slusb,ndiswrapper
/var/log/message zeigt:
kernel: usbcore: registered new driver usbfs
kernel: usbcore: registered new driver hub
...
kernel: slusb: unsupported module, tainting kernel.
kernel: ST7554 USB Modem.
kernel: usbcore: registered new driver ST7554 USB Modem
...
kernel: drivers/usb/serial/usb-serial.c: USB Serial
support registered for Generic
kernel: usbcore: registered new driver usbserial_generic
kernel: usbcore: registered new driver usbserial
kernel: drivers/usb/serial/usb-serial.c: USB Serial
Driver core v2.0
usbview zeigt nichts als nur die Fehlermeldung:
Can not open the file /proc/bus/usb/devices
Verify that you have USB compilied into your kernel,
have the USB core modules loaded, and have the
usbdevfs filesystem mounted.
Im Verzeichnis /proc/bus/usb/ steht nichts.
/etc/fstab zeigt aber:
usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs noauto 0 0
Mit meinem PC mit SuSE-9.2 funktioniert alles,
USB-Funk- und PS/2-Kabelmaus gleichzeitig.
Wo hängt es? Dank für hilfreiche Hinweise,
Werner.