Meine Notebookplatte macht nicht mehr, hält nur kurze Zeit durch und dann versagt sie hörbar die Arbeit.
/ und /home sind als ReiserFS formatiert.
Ich möchte das vollständige /home sichern jedoch kann ich jede Mege Dateieni .lnk .soc nicht mit kopieren.
Wenn ich nach Knoppix und dd suche, lese ich ständig das spiegeln auf eine neue Platte.
Meine 60GB Notebookplatte sieht so aufgeteilt aus 35GB 18GB 6,5GB FAT (ISOs) aus.
Ich schaufel gerade die erste Partition (NTFS 280GB) meiner 500GB frei um dort Platz für Sicherung zu bekommen.
Unter meinem TabletPC habe ich beim Wechsel der 40GB HDD auf 80 aus dem laufenden Betrieb die Festplatte mit Ghost 9.0 geklont. Was sehr schnell geht und die Platte nicht stark belastet, da ja nicht direkt auf das Filesystem zugegriffen wird.
Wenn ich dd richtig verstehe, dann arbeitet es nicht so wie Ghost sondern kopiert die einzelnen Files, wie ein normales kopieren?
Das würde meine Alte Platte wohl zu start belasten und ich bezweifle, dass ich dann alles gesichert bekäme.
Jemand Erfahrung mit G4L ?
Was für ein Kommando müsste ich denn ausführen, um
meine im Moment /dev/sdd5 nach freier Speicher /dev/sdc zu klonen, wie bei Ghost?
/ und /home sind als ReiserFS formatiert.
Ich möchte das vollständige /home sichern jedoch kann ich jede Mege Dateieni .lnk .soc nicht mit kopieren.
Wenn ich nach Knoppix und dd suche, lese ich ständig das spiegeln auf eine neue Platte.
Meine 60GB Notebookplatte sieht so aufgeteilt aus 35GB 18GB 6,5GB FAT (ISOs) aus.
Ich schaufel gerade die erste Partition (NTFS 280GB) meiner 500GB frei um dort Platz für Sicherung zu bekommen.
Unter meinem TabletPC habe ich beim Wechsel der 40GB HDD auf 80 aus dem laufenden Betrieb die Festplatte mit Ghost 9.0 geklont. Was sehr schnell geht und die Platte nicht stark belastet, da ja nicht direkt auf das Filesystem zugegriffen wird.
Wenn ich dd richtig verstehe, dann arbeitet es nicht so wie Ghost sondern kopiert die einzelnen Files, wie ein normales kopieren?
Das würde meine Alte Platte wohl zu start belasten und ich bezweifle, dass ich dann alles gesichert bekäme.
Jemand Erfahrung mit G4L ?
Was für ein Kommando müsste ich denn ausführen, um
meine im Moment /dev/sdd5 nach freier Speicher /dev/sdc zu klonen, wie bei Ghost?