• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

NSPR-Update für Suse 10.3 (LTSP + Firefox-Problem)

Moin,

ich glaube, das Problem ist bekannt: Wenn mehrere Benutzer gleichzeitig den Firefox 3 starten, wird das System ausgebremst. Es erholt sich nach einigen Minuten, aber das ist lästig.

Hier läuft (noch) Suse 10.3 mit LTSP 4.2, und wir haben eben auch dieses Problem. :???:

In der Mailingliste von LTSP habe ich endlich einige Hinweise bekommen, woher das Problem stammt: es ist ein Paket NSPR, das man updaten soll. Leider beziehen die Jungs alle auf Ubuntu, Suse nimmt da keiner. Daher meine Frage:

Wo kriege ich ein Update für Suse 10.3 her? Es muss ja nicht unbedingt ein fertiges Paket sein, ich will es auch wohl selbst compilieren, wenn es sein muss, wäre nur praktischer... Also: kennt das hier jemand? Hat das schon mal jemand gemacht? Wie gehe ich bei Suse vor?

Damit ihr wisst, was ich meine, hier die Links, die ich in der Mail dort bekommen habe:

I think, it is this one.

http://lns.wikidot.com/nsprupdate

Here is another one.

https://help.ubuntu.com/community/UbuntuLTSP/Firefox3Optimize

And here is a bug discuss.

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/firefox-3.0/+bug/269188

I use that fix (2 servers, about 100 thin clients); I use Ubuntu 8.04
LTS, just like Jordan does:

https://lists.ubuntu.com/archives/edubuntu-users/2009-January/005019.html

Wie gesagt, ich freue mich auf alle Kommentare, Ideen, Rückmeldungen, Links... ;)
 
Welche Firefoxversion läuft denn bei Euch. Habt Ihr das Mozillarepository aus dem Buildservice eingebunden?

Code:
roland@rolle:~> apt policy mozilla-nspr
mozilla-nspr:
  Installiert: 4.8-1.1
  Kandidat: 4.8-1.1
  Versionstabelle:
 *** 4.8-1.1 0
        500 ftp://ftp-1.gwdg.de mozilla/openSUSE_11.0/ repomd
        100 RPM Database
     4.7.1-18.2 0
        500 ftp://ftp5.gwdg.de update/11.0/ repomd
     4.7.1-18.1 0
        500 file: oss/suse/ repomd
Code:
roland@rolle:~> grep -i mozilla /etc/apt/sources.list
repomd ftp://ftp-1.gwdg.de/pub/opensuse/repositories mozilla/openSUSE_11.0

Das ist jetzt zwar eine 11.0, die 10.3 schaut aber gleich aus.
 
Weder noch :)

1. gibts hier kein apt:

Code:
server03:~ # apt policy mozilla-nspr
-bash: apt: command not found
server03:~ # grep -i mozilla /etc/apt/sources.list
grep: /etc/apt/sources.list: No such file or directory
server03:~ #

2. ist das der Einfachheit halber mein persönlicher Firefox unter /opt, den ich dann immer update, wenn die Nachfragen von mozilla kommen. Also nicht root, nicht /etc/firefox, nicht aus 'nem repo oder so.

Rolf
 
Hehe, Du solltest ja auch nicht APT anwerfen. Es ging mir nur darum, die aktuell verfügbare Version und das dazugehörige Repo zu zeigen. Ich persönlich empfände es als einfacher, das Repo einzubinden und einfach das Update per cron zu automatisieren. Bei Mozilla zu Fuß kenne ich mich nicht aus.
 
Mit den Repos wäre es sehr viel einfacher.

Hast du nur den Firefox nicht aus dem Repo installiert oder auch die Pakete, die vom Firefox benötigt werden?

Wenn du Firefox und die benötigten Bibliotheken aus dem Source- Code selbst kompiliert hast, wirst du wohl die neue NSPR Version auch wieder selber kompilieren.
 
@rolle:

:eek:ps: Patsch mit der Hand vor den Kopf - alles klar. Aber da steht 11.0, nicht 10.3...?

Jetzt dachte ich gerade, was ist mit Yast? Neue Paketquelle angeben, einbinden... (Ich finde das immer ziemlich umständlich, aber wenn's hilft...)

@spoensche:

Nur Firefox von Mozilla runtergeladen und in ein Verzeichnis /opt/firefox gepackt. Link drauf gesetzt für alle. Rechte so gesetzt, dass er mir gehört. Dadurch werde ich immer von Mozilla gefragt, ob ich updaten will. Außerdem AdBlock "für alle" eingerichtet (unsichtbar, nur für mich sichtbar). Jou, das war's wohl, glaube ich.

Rolf
 
Oben