Hallo,
ich kämpfe mit einem seltsamen Problem.
Ich scanne über einen Dokumentenscanner Briefe ein. scanimage liefert tiff Daten. Diese werden mit "tiff2pdf" in PDFs gewandelt. Anschließend setze ich die Einzelseiten mit pdftk zusammen.
Ich wandele mittels pdf2ps die PDF in ein Postscriptdatei. Anschließend wir die .ps Datei wieder mit ps2pdf in eine PDF gewandelt. Dadurch schrumpft die Dateigröße dramatisch.
Soweit so gut, die PDFs sehen in allen PDFviewer die ich getestet habe (evince, kpdf, acroread) identisch aus. Nur beim ausdrucken scheitert das ganze. Wenn ich die Datei über den Adobe Reader ausdrucke kommt die PDF 1a aus dem Drucker. Über kpdf, evince oder auch lp kommt meist gar nichts aus dem Drucker. Wenn etwas ausgedruckt wird dann fehlt die Hälfte der Seite.
Das Cupserrorlog liefert keinen Fehler. Alle Filter laufen ohne Fehler durch. Ich stehe vor einem Rätsel. Hat jemand einen Tipp? Mir würde schon eine Idee, wo ich noch suchen soll, reichen.
Gruß
nbkr
ich kämpfe mit einem seltsamen Problem.
Ich scanne über einen Dokumentenscanner Briefe ein. scanimage liefert tiff Daten. Diese werden mit "tiff2pdf" in PDFs gewandelt. Anschließend setze ich die Einzelseiten mit pdftk zusammen.
Ich wandele mittels pdf2ps die PDF in ein Postscriptdatei. Anschließend wir die .ps Datei wieder mit ps2pdf in eine PDF gewandelt. Dadurch schrumpft die Dateigröße dramatisch.
Soweit so gut, die PDFs sehen in allen PDFviewer die ich getestet habe (evince, kpdf, acroread) identisch aus. Nur beim ausdrucken scheitert das ganze. Wenn ich die Datei über den Adobe Reader ausdrucke kommt die PDF 1a aus dem Drucker. Über kpdf, evince oder auch lp kommt meist gar nichts aus dem Drucker. Wenn etwas ausgedruckt wird dann fehlt die Hälfte der Seite.
Das Cupserrorlog liefert keinen Fehler. Alle Filter laufen ohne Fehler durch. Ich stehe vor einem Rätsel. Hat jemand einen Tipp? Mir würde schon eine Idee, wo ich noch suchen soll, reichen.
Gruß
nbkr