Hallo,
ich habe openSuse Leap 15.6 neu installiert. Hardware ist nix exotisches, die Grafikkarte hat einen NVIDiA-Chipsatz. Hierzu wurden die zusätzlichen NVIDIA-Treiber bei der Installation mit eingerichtet.
Beim Booten des Systems lande ich jedoch nur auf der Kommandozeile. Ich sehe dort auch folgende Meldung: "Failed to start NVIDIA Persistence Daemon". Nach dem Login starte ich mit "startx" manuell, eine grafische Oberfläche sehe ich nicht obwohl im Hintergrund was passiert.
Ich beende mit "Strg, Alt, Delete" den X-Server. Mit SUDO init 5 startet KDE dann wie gewünscht. Ich hatte den aktuellsten NVIDIA-Treiber in Verdacht und habe einen downgrade auf die Vorversion gemacht. Trotzdem startet der X-Server beim Booten nicht. Lediglich die Meldung mit dem Persistence Daemon bleibt weg. Starten kann ich den X-Server auch hier nur mit sudo init 5.
Was klemmt da?
ich habe openSuse Leap 15.6 neu installiert. Hardware ist nix exotisches, die Grafikkarte hat einen NVIDiA-Chipsatz. Hierzu wurden die zusätzlichen NVIDIA-Treiber bei der Installation mit eingerichtet.
Beim Booten des Systems lande ich jedoch nur auf der Kommandozeile. Ich sehe dort auch folgende Meldung: "Failed to start NVIDIA Persistence Daemon". Nach dem Login starte ich mit "startx" manuell, eine grafische Oberfläche sehe ich nicht obwohl im Hintergrund was passiert.
Ich beende mit "Strg, Alt, Delete" den X-Server. Mit SUDO init 5 startet KDE dann wie gewünscht. Ich hatte den aktuellsten NVIDIA-Treiber in Verdacht und habe einen downgrade auf die Vorversion gemacht. Trotzdem startet der X-Server beim Booten nicht. Lediglich die Meldung mit dem Persistence Daemon bleibt weg. Starten kann ich den X-Server auch hier nur mit sudo init 5.
Was klemmt da?