• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

nxclient mit yast installieren

Eine gute Anlaufstelle ist auch ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/NX . Als Client nimm entweder knx aus demselben Repo oder den Nomachineclient von deren Homepage.
 
habe mit yast den nxserver installiert:

leider bekomme ich folgende meldung:

Code:
puma:/home/michael # nxserver --start
NX> 100 NXSERVER - Version 1.5.0-50 OS (GPL)
mv: cannot stat `/var/lib/nxserver/home/.ssh/authorized_keys2.disabled': No such         file or directory
NX> 122 Service started
NX> 999 Bye
Was nun?
 
ok mein nxserver läuft, einen user und ein passwort habe ich auch konfiguriert
wenn ich mich aber von meiner windows kiste auf den linux - rechner remote schalten möchte bekomme ich folgende meldung:

Code:
Could not yet establish the connection to the remote proxy. Do you want to terminate the current session?

port 22 und 5000 sind auf meiner fritz-box freigeschaltet!

Ich bekomme keine remote-verbindung zu stande!

müssen in der
Code:
/etc/nxserver/node.conf

noch einstellungen getätigt werden?

Kann mir jemand weiterhelfen?
Code:
 
es hat funktioniert, habs selber hinbekommen!

Eins würde mich noch interessieren, warum bekomme ich da einen leeren linux-desktop zu sehen, obwohl ich vorher eine shell geöffnet und diverse andere fenster aktiv sind.
Welche einstellung muss ich vornehmen um den aktuellen Desktop zusehen?
 
hallo, habe bei mir den freenx server nach folgender anleitung installiert,

http://ftp.opensuse.org/pub/opensuse/distribution/SL-10.1/inst-source/docu/de/reference_de.pdf

funktioniert auch soweit ganz gut, aber nur im LAN wenn ich im von meinem client(windows - maschine - windows xp professional) auf meinen server zugreife

wenn ich mich aber von außerhalb (WAN) ebenfalls von einer windows (windows xp professional)kiste auf meinen server zugreifen möchte, funktioniert das NICHT

die ports 5000-5009 und 7000-7009 und 22 sind freigegeben

Kann dies auch am DSA Key liegen?
 
Wie sieht Deine Internetanbindung aus (Router, Modem, ganz anders)? Hast Du die öffentliche IP Deines Providers genutzt?
Kannst Du von dem entsprechenden Rechner aus eine SSH-Verbindung aufbauen?
 
habe eine fritz-box (also routerfunktion) ports 22 5000-5009 und 7000-7009 sind freigegeben, ssh funktionniert, habe dabei auch ne dyndns-adresse
komme von draußen (nxclient von nomachine(windows-client)) auf meinen linux-rechner (freenx-server) per user und passwort authentifizierung
Ist es denn auch möglich per
  • Authentifizierung mit ssh-schlüsseln
eine verbindung von client(windows-client) zu server zu realisieren,
Meines Wissens funktioniert das nur, mit dem knx-client, welches ein linux-tool ist.
Weiß jemand, ob eine ssh-authentifizierung(privat/public-key) mit dem nomachine client für windows trotzdem funktioniert?
Wenn ja, wie? ich habe es nicht hinbekommen.........
 
jetzt mal ne simple frage:

welche datei muss in den nxclient unter windows importiert werden:

Code:
client.id_dsa.key oder users.id_dsa

kann mir da jemand einen tipp geben?
 
Oben