Hallo,
ich habe ein ASUS Eee PC 1201T welcher einen RTL8192SE (pci) WLAN-Chip besitzt. (Mehr Infos) Ich hatte den WLAN-Treiber sonst immer von der Realtek-Webseite geladen und kompiliert. Jedoch ist mir vorhin aufgefallen, dass es auch ein drivers:wireless-Repo in OBS gibt, welchen den Treiber enthält.
Nun habe ich das Repo hinzugefügt und als ich YaST -> Software installieren geöffnet hatte, wurde mir eine ganze Reihe von Paketen automatisch zur Installation angeboten. u.a. der Kernel, der rtl8192se-Treiber, opera-gtk, opera-kde4, vlc und noch ein paar mehr.
Aber wieso passiert das?! Wieso will YaST z.B. den Kernel erneut installieren? Oder auch Sachen wie opera-kde4? Das ergibt für mich keinerlei Sinn.
ich habe ein ASUS Eee PC 1201T welcher einen RTL8192SE (pci) WLAN-Chip besitzt. (Mehr Infos) Ich hatte den WLAN-Treiber sonst immer von der Realtek-Webseite geladen und kompiliert. Jedoch ist mir vorhin aufgefallen, dass es auch ein drivers:wireless-Repo in OBS gibt, welchen den Treiber enthält.
Nun habe ich das Repo hinzugefügt und als ich YaST -> Software installieren geöffnet hatte, wurde mir eine ganze Reihe von Paketen automatisch zur Installation angeboten. u.a. der Kernel, der rtl8192se-Treiber, opera-gtk, opera-kde4, vlc und noch ein paar mehr.
Aber wieso passiert das?! Wieso will YaST z.B. den Kernel erneut installieren? Oder auch Sachen wie opera-kde4? Das ergibt für mich keinerlei Sinn.