• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Online-Update

Hallo,

ich habe openSuse 11.0 installiert und möchte nun das neue openSuse 11.1 installieren. Wie funktioniert dies online also bei laufendem System, ohne dass ich mit die ISO-Images herunterladen muss? Kann ich openSuse 11.0 nicht per Yast auf 11.1 updaten?

Wenn ja, gibt es eine Anleitung?

Danke im Voraus
 
Hallo Fedelix,

das ist doch doof, geht das wirklich nicht?

Mein Vorschlag wäre ein anderer: Anstelle eines Updates würde ich eine Neuinstallation vorziehen. Meiner Erfahrung nach handelst Du Dir damit wesentlich weniger Probleme ein. Deine persönlichen Einstellungen gehen nicht verloren, wenn Du - was ich hoffe - eine separate Partition für /home nutzt.

Wenn Du genug Platz auf der Platte hast, würde ich eine ausreichend große (6-10 GB je nach dem, was Du vorhast) Partition für / erstellen. Darauf installierst Du die Opensuse 11.1. Die /home bindest Du wieder ein, damit findet jedes Programm dann die bestehenden Parameter vor und der "Wohlfühl-Faktor" ist riesig!

Die eigentliche Installation geht doch so fix, davor muß man wirklich keine Angst haben. Und der Vorteil ist, daß Du Dein funktionierendes System gar nicht zerstören mußt. Du hast dann beim Booten zwei zur Auswahl, Wenn das neue perfekt rund läuft, hörst Du einfach auf, das alte zu verwenden. Und beim nächsten Neuerscheinen (11.2?) glaubt dann die Systempartition der 11.0 dran, während die 11.1 im Hintergrund bleibt, usw. - einfach, aber trickreich!

Gruß Greg
 
Ich mache das im Prinzip genauso. Nur, mit /home alleine ist es (jedenfalls bei mir nicht getan). Ich sichere noch /etc /root und /boot.
Damit habe ich mir viel Arbeit gespart. Nur um die wichtigsten zu nennen: xorg.conf, fetchmailrc und viele andere mehr. Von /boot/grub mache ich mir noch eine Boot-Diskette für den Notfall. ;)
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Repos anpassen und dann:
Code:
zypper dup
Es müssen aber, je nach verwendeten Repos, einige Abhängigkeiten aufgelöst werden (ist aber eigentlich klar). Viele Probleme gibt es, wenn nicht nur die "offiziellen" openSUSE-Repos verwendet werden (z.B. verschiedene aus dem Build Service).
 
Ich habe mehrere Systeme - Laptops und Desktop - per Zypper von 11.0 auf 11.1 gehoben, mit folgendem Vorgehen:

1) Repos von 11.0 auf 11.1 umsetzen
2) zypper refresh
3) zypper in zypper libzypp
4) zypper dup

...ist fast so komfortabel wir bei apt :)
 
Oben