• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Open office kann nicht andere Dateien verändern.

Moin moin,

ich habe openoffice 2.0 und opensuse10.2 installiert.
Aus der Zeit als ich noch Win-user war habe ich noch einige Dokumente die ich Weiterbearbeiten muß. teilw. erstellt mit Openoffice teilw. auch mit Works.
Wenn ich eines der Dokumente verändern möchte Tabelle, Text ganz egal kommt die Meldung dass ich eine Kopie der Datei verändern kann, nicht aber die Originaldatei. Wie kann man diesen Zustand abstellen? Die Meldung erscheint auch wenn ich eine Datei von Openoffice 2.1 des Win-Rechners meiner Liebsten nehme.

Ratlose Grüße
Matze
 
Moin,

wie kann denn soetwas sein. Teilweise habe ich die Dateien ja selber unter Openoffice 2.0 (Win Version) oder Office XP erstellt. Teilweise bekomme ich auch Protokolle, Berichte oder sowas die ich nichtmal korrigieren kann.?

Viele Grüße
Matze
 
Das würde z.B. daran liegen, daß Windows keine Linux-(Schreib-)Rechte setzen kann.
Beim Hin- und Herkopieren werden die Rechte daher verändert.

chmod oder mc sind Deine Freunde.
 
Liegen die Dateien auf einer Windows-Partition?

Wenn nein, dann klicke sie mit Rechts an, gehe auf „Eigenschaften“ und dann „Berechtigungen“. Bei Eigentümer stellst du „Anzeige & Änderung des Inhalts möglich“ ein.
Wenn ja, dann kopiere die Dateien auf deine Linux-Partition.
 
Was bedeutet das? Langsam für ein Greenhorn erklärt.

Hab ich auf meiner Seite (siehe "www-Button" unten) versucht, im Abschnitt "Mehrere Benutzer / Mehrere Prozesse; Benutzer "root"; Benutzergruppen" (ziemlich am Anfang).

mc ist der "Midnight Commander" (siehe den gleichnamigen Abschnitt auf meiner oben erwähnten Seite).

Gruß
 
Oben