• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

open suse 10.2 Umlaute im KDE?

Habe hier ein Problem mit fehlenden Umlauten in open suse 10.2 KDE.
Gibt es irgendeine Lösung um diese zu aktivieren?
 
b3ll3roph0n schrieb:
Ausgaben von
Code:
locale
rpm -q kde-i18n-de
Bei welchen Dateien?
Auf welchem Dateisystem liegen die Dateien?

LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=

Im Terminal werden Umlaute angezeigt - alles weitere von KDE und z.B. Bookmarks im Firefox ohne Umlaute (?)
 
Die locale-Einstellungen sind i.O.

Bitte noch die Ausgabe von
Code:
rpm -q kde3-i18n-de
(Sry, oben habe ich mich vertippt)

Firefox ist kein KDE-Programm!
Wurden die Bookmarks von Windows importiert?

Btw: Shell-Ausgaben bitte immer in Code-Tags:
Code:
[code]Da, wo die Text rein kommt
[/code]
 
Danke für Deine Nachricht.
Hier die Infos:

Code:
kde3-i18n-de-3.5.5-3



Die Bookmarks habe ich aus IE importiert.
 
Ich habe das gleiche Problem. Auf Platte liegen die Dateien korrekt vor, als utf8 mit Umlauten. Nehme ich ein KDE Programm wie Krusader,v ermatscht er mir die Umlaute. In der Konsole bekomme ich sie richtig angezeigt. Unter der Konsole unter KDE auch, aber nur wenn ich dort im Menü utf-8 einstelle.
Need help! :cry:
 
Oben