• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

OpenGL Problem mit Nvidia-Treiber 325.08?

Hallo,

seit einiger Zeit habe ich in meinem Hauptbenutzeraccount einen mir nicht vollständig erklärlichen Grafikfehler, den ich nicht beheben kann.

Gwenview zeigt einen schwarzen Kasten anstatt des Bildinhaltes an, wenn OpenGL als Animationsbackend gewählt ist. Beim Softwarebackend ist alles problemlos.
Darktable zeigt im Leuchttischmodus nur schwarze Kästchen an, der Dunkelkammermodus läuft einwandfrei.

Derzeit verwende ich Suse 12.3 mit 3.10 Kernel und KDE 4.10.5.
Der aktuelle NVidia Treiber 325.08 wurde erneut installiert ohne Besserung.

In einem neu angelegten Nutzer geht jedoch alles problemlos.
Wie kann ich dem Problem auf den Grund gehen?

Gwenview aus der Konsole gestartet meldet

Code:
X Error: BadMatch (invalid parameter attributes) 8
  Extension:    153 (Uknown extension)
  Minor opcode: 22 (Unknown request)
  Resource id:  0x52038f8
X Error: BadDrawable (invalid Pixmap or Window parameter) 9
  Extension:    154 (Uknown extension)
  Minor opcode: 4 (Unknown request)
  Resource id:  0x5203992
X Error: GLXBadPixmap 172
  Extension:    153 (Uknown extension)
  Minor opcode: 16 (Unknown request)                                                                                                                                                                                                                         
  Resource id:  0x5203992                                                                                                                                                                                                                                    
QPainter::begin: Paint device returned engine == 0, type: 2
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
nachdem es mit einem anderen User ohne Probleme funktioniert, wird es wohl an den Einstellungen des Users liegen. Du könntest hergehen und den versteckten Ordner .kde4 umbenennen. Wenn du dich dann wieder mit dem gleichen User anmeldest sollte wieder alles funktionieren. Allerdings musst du die kde Einstellungen erneut vornehmen.
 
Hallo, leider hat das Umbenennen des .kde4 Verzeichnisses keine Besserung gebracht. Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Wie kann ich dem Problem mehr auf den Grund gehen?
 
Gibt es für den .8 beta einen besonderen Grund?
Versuche es mal mit dem .15 certified.
... hier keine Probleme.

Gruß Ganymed
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Hat der User die entsprechenden Rechte für den Nvidia-Treiber?

Code:
misiu@linux-bn1l:~> glxinfo 
name of display: :0
display: :0  screen: 0
direct rendering: Yes
server glx vendor string: NVIDIA Corporation
server glx version string: 1.4


MfG
misiu
 
Oben