• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

OpenOffice soll Tastaturbelegung des Systems übernehmen

Hallo,

ich habe in den Systemeinstellungen die Tastaturbelegung bzw. die Reaktion der CapsLock geändert. OpenOffice reagiert aber nicht auf diese Änderung.
Wie bringe ich es dazu, die Systemeinstellungen zu übernehmen? Oder wie komme ich in OpenOffice an die CapsLock ran? Anpassen - Tastatur bringt da nix!

Daten: SuSE 10.0 und OpenOffice 2.0.

Grüße von

Jule
 
Hi Jule

Hier wird beschrieben wie du Tastaturbelegungen in OO ändern kannst.
http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2004/04/070-oo-tipps/

Hast du denn die Tastaturbelegung deiner Xorg.conf geändert oder wie hast du das im System gemacht?

cu
 
Hallo,

bei den Möglichkeiten, in Oo die Tastaturbelegung zu ändern, ist aber keine Möglichkeit, das Verhalten von CapsLock zu ändern - oder?

Ich habe zunächst übers Kontrollzentrum - Regionaleinstellungen - Tastaturlayout das Verhalten der Feststelltaste geändert. Funktioniert, aber nicht in OpenOffice. Neustart nutzt nichts.
Bin dann auf die Datei ctrl.map (/user/share/kbd/keymaps/i386/include/ctrl.map.gz) gestoßen und habe dort "keycode 29 = Caps_Lock" deaktiviert. Effekt s.o.: Funktioniert, aber nicht in Oo.

Am liebsten hätte ich die Feststelltaste allein ohne Funktion (damit ich nicht ständig versehentlich Großbuchstaben schreibe) und die CapsLock-Funkion als Tastenkombination Strg + CapsLock.
Wie komme ich da ran bzw. wie überrede ich OpenOffice, die entsprechenden Einstellungen auch zu verwenden?

Gruß,

Jule
 
Hi

Normalerweise sollte der Weg funktionieren. :wink:
Google gibt auch nicht wirklich was dazu her.
http://www.pro-linux.de/news/2003/5757.html

Mal sehen vielleicht finde ich noch was.

cu
 
Oben