• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

OpenOffice stürzt bei Fußnote ab, dazu schwarze Balken

Hallo zusammen,
ich habe länger über die Forensuche und auch über Internetsuchdienste geschaut, aber nicht was wirklich passendes gefunden. Seit der Installation von Opensuse 11.3 vor ein paar Wochen läuft Openoffice (Writer) nicht gut. Zum einen startet es, läd bis auf die Symbolleiste mit Speichern usw. alles und hängt dann für ca. 5 Sek. Das ist ja noch nicht so schlimm. Aber ich kann keine Fußnoten einfügen. Dann hängt es sich einfach auf und lässt sich nur noch mit kill-Befehl beenden. Des Weiteren zeigt OpenOffice beim Scrollen immer einen schwarzen Balken an Stelle "Seite X von Y" an. Das passiert bei all dieses Pup-Up-Meldungen von OO (aber nur das).

Was ich bereits probiert habe (ohne Erfolg):
- Umstellen der Farbeinstellungen von KDE
- Umstellen des Plasma-Farbschemas
- Neuinstallation von OpenOffice (aus dem Stable-Repo)

Man kann zwar arbeiten, aber es ist doch ein wenig lästig.

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
welche Version von Openoffice läuft denn da bei dir?

schau dir mal das hier an,... vielleicht hilft es bei dir was, wenn du die Javaversion änderst,..
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=13&t=110480&start=0
 
Also ich habe die Java-Pakete durch die SUN-Pakete getauscht.
Fußnoten kann ich nun wieder einfügen. Dafür erst einmal Danke.

Die schwarzen Balken beim Scrollen sind allerdings immer noch da.
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Das Problem mit schwarzen Balken hatten wir hier schon mal im Zusammenhang mit Grafiktreibern, IIRC bei Ati-Karten. Was werkelt denn bei dir für eine Grafikkarte?

Etwas OT: In deiner SIG steht noch die 11.1 drin. Wenn du inzwischen auf der 11.3 bist, solltest du das ändern. ;)
 
Bei mir ist eine Nvidia-Karte (GT 120) am Laufen mit den offiziellen Treibern aus dem Nvidia-Repo.
 
Oben