Moin vom Nordseestrand, wo momentan tagsüber totale Sonne angesagt ist,
an alle , die wo Linux verstehen !
Bin ein gutwilliger Anfänger, so mit Konsole und yast2 kann ich halbwegs umgehen.
Nicht zuviel erwarten, bitte !
Werde nachhaken, wenn etwas "für mich" unverständlich ist.
Vielleicht ist es ja auch ganz einfach und ich brauch nicht alle repos aufführen etc.
Open office startet nicht. hab hier KDE und Suse 11.2 (mein ich jedenfalls)
und anklicken von office bringt nichts, nicht mal eine Fehlermeldung.
Google mich durch: wie openoffice mit der Konsole ?
irgendwo stand mal soll dem .ooo3 Ordner oder sowas
Rechte gegen (das x für execute ?).
Hab lange gebraucht bis ich merkte dass die Dateien mit Punkt vorn wie .ooo3 oder so
bei mir gar nicht angezeigt werden. (jetzt aber sind sie da!)
muss da alles stehen ? drwxrwxrwx oder so ?!
Aber statt in diesen Ordner zu gelangen um office zu starten,
stand woanders : geb einfach soffice ein.
Das ging sofort. Also openoffice aus der Konsole startet
aber man kann nichts abspeichern und nichts Abgespeichertes finden bzw. öffnen !
Das Abspeichern geht nicht, egal ob kwrite, Text oder calc.
da steht (Fehlermeldungen sind wichtig, oder ?) :
Prozess kann nicht gestartet werden. keine verbindung zu klauncher.
not connected to D-Bus server
und in der konsole nach Versuch der Abspeicherung einer Datei
stand auch einiges.
Da ich das nicht speichern kann (openoffice geht ja nicht)
versuch ich mal beides als jpeg anzuhängen.
°°°°°°
und noch ein Versuch :
Hoffe, dies kann jemand erkennen !?
Bin etwas unsicher mit dem webspace etc.
°°°
Wäre schön, wenn jemand eine Idee hat, wie dies
Problem gelöst werden kann.
habe versucht über yast2 und online aktualisierung und
Suche nach openoffice , anschließend alles installiert,
was yast 2 vorgab:
habe hier auf dem Land mit DSL2000... das dauert.
Aber es erschien: Installation erfolgreich.
Theoretisch bin ich aktuell bei open office , vielleicht ist
das das Problem. Ist da was nicht mehr okay nach update?
Ansonsten bin ich mit suse zufrieden.
Drucker klappt, internetmarke.de klappt, youtube klappt, vlc läuft.
Nur dies openoffice will einfach nicht mehr starten !
Dank für Eure Mühe !
P.S.: dies hier:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=24&t=107966&start=0#p668688
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=24&t=107966&start=0#p668688
klappte bei mir nicht !
an alle , die wo Linux verstehen !
Bin ein gutwilliger Anfänger, so mit Konsole und yast2 kann ich halbwegs umgehen.
Nicht zuviel erwarten, bitte !
Werde nachhaken, wenn etwas "für mich" unverständlich ist.
Vielleicht ist es ja auch ganz einfach und ich brauch nicht alle repos aufführen etc.
Open office startet nicht. hab hier KDE und Suse 11.2 (mein ich jedenfalls)
und anklicken von office bringt nichts, nicht mal eine Fehlermeldung.
Google mich durch: wie openoffice mit der Konsole ?
irgendwo stand mal soll dem .ooo3 Ordner oder sowas
Rechte gegen (das x für execute ?).
Hab lange gebraucht bis ich merkte dass die Dateien mit Punkt vorn wie .ooo3 oder so
bei mir gar nicht angezeigt werden. (jetzt aber sind sie da!)
muss da alles stehen ? drwxrwxrwx oder so ?!
Aber statt in diesen Ordner zu gelangen um office zu starten,
stand woanders : geb einfach soffice ein.
Das ging sofort. Also openoffice aus der Konsole startet
aber man kann nichts abspeichern und nichts Abgespeichertes finden bzw. öffnen !
Das Abspeichern geht nicht, egal ob kwrite, Text oder calc.
da steht (Fehlermeldungen sind wichtig, oder ?) :
Prozess kann nicht gestartet werden. keine verbindung zu klauncher.
not connected to D-Bus server
und in der konsole nach Versuch der Abspeicherung einer Datei
stand auch einiges.
Da ich das nicht speichern kann (openoffice geht ja nicht)
versuch ich mal beides als jpeg anzuhängen.
°°°°°°

und noch ein Versuch :

Hoffe, dies kann jemand erkennen !?
Bin etwas unsicher mit dem webspace etc.
°°°
Wäre schön, wenn jemand eine Idee hat, wie dies
Problem gelöst werden kann.
habe versucht über yast2 und online aktualisierung und
Suche nach openoffice , anschließend alles installiert,
was yast 2 vorgab:
habe hier auf dem Land mit DSL2000... das dauert.
Aber es erschien: Installation erfolgreich.
Theoretisch bin ich aktuell bei open office , vielleicht ist
das das Problem. Ist da was nicht mehr okay nach update?
Ansonsten bin ich mit suse zufrieden.
Drucker klappt, internetmarke.de klappt, youtube klappt, vlc läuft.
Nur dies openoffice will einfach nicht mehr starten !
Dank für Eure Mühe !
P.S.: dies hier:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=24&t=107966&start=0#p668688
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=24&t=107966&start=0#p668688
klappte bei mir nicht !