• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

OpenSuse 10. 3 erkennt Festplatte nicht

Hallo Leute,

ich habe mir vorgestern die Live CD Open Suse 10. 3 gekauft, nun sitze ich seit dem vor dem PC und versuche Open Suse zu installieren, jedoch wird meine Festplatte nicht erkannt. Ich habe einen alten PC mit zwei Festplatten, die eine ist 6GB IDE (PATA) die andere 4GB groß, die mit 4 GB wird erkannt, doch die andere nicht. Da mir die 4GB nicht ausreichen, möchte ich auf der größeren Platte Linux installieren. Ich habe sie auf Master eingestellt, habe sie auch auf alle Möglichkeiten gejumpt, aber nix passiert. Wenn ich unter Partionieren gehe, wird die Platte nicht angezeigt.
Ich kenne mich mit Linux nicht aus, hat jemand ein Vorschlag?

Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich euch sehr dankbar!

Gruß Xiana
 
dann installier linux auf der 4 GB Platte, es ist wahrscheinlich, das das bios die größere platte nicht erkennt, linux erkennt sie aber. du kannst die größere platte ja als datenplatte nehmen wenn du linux auf der platte installierst, die erkannt wird.
 
Ich habe einen Pentium II mit 400 Mhz 256 RAM einmal 6 GB Festplatte und einmal 4GB.
Die Einstellungen des LBA Modus sind in meinen Bios nicht möglich bzw, einstellbar.
Ich habe mich entschieden Mandriva auf die 4GB Festplatte zu installieren, ich komme mit Mandriva besser zurecht als mit Suse. Auf der 6GB Platte, würde ich gerne noch Windows beibehalten. Da taucht, aber die Frage auf, wie man bestimmen kann, welche Festplatte starten soll?

Danke euch schon mal :)

Gruß Xiana
 
Oben