• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

OpenSuse 10.3 installiert ->nun Probleme mit WXP Installa

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo an Alle,

ich bin neu hier im Forum und möchte nach tagelanger Suche im Netz und auch hier im Forum ein neues Thema zu meinem Problem erstellen.

Ich habe auf meinem Notebook (HP Pavilion dv5000) vor einigen Tagen OpenSuse 10.3 ohne Probleme (dachte ich) installiert. Nun hat es mir dummerweise mein XP zerschossen, weil ich mich vorab wohl nicht genau genug über das Patitionieren der Festplatte informiert hatte - Dummheit muss wohl bestraft werden - !

Wenn ich nun XP über die CD installieren möchte, komme ich bis zu dem Bluescreen mit der Meldung "es können keine aktiven Festplattenlaufwerke gefunden werden . . .

Eine Primärpartition für XP habe ich mit 50 GB eimal mit fat32 und einmal mit ntfs formatiert. Keine der Beiden Varianten funktionieren!

Ich hoffe, dass es i.O. war einen neuen Fred zu erstellen. Ich habe es wie erwähnt schon über die Suche versucht was passendes zu finden. Die vorhandenen Beiträge zu diesem Thema habe ich schon gelesen und gepostete Lösungsmethoden ausprobiert, leider ohne Erfolg.

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen... Ich selbst bin nicht gerade der Spezialist - in Linux schon gar nicht!!

fdisk -l gibt aus:

dev/sda1 1 6528 52436128+ c W95 FAT32(LBA)
dev/sda2 6529 12161 45247072+ f W95 Erw. (LBA)
dev/sda5 6529 9792 26218048+ 83 Linux
dev/sda6 9793 12161 19028961 82 Linux Swap /Solaris

... habe ich von Hand übertragen, da ich an nem anderen Rechner sitze.

Hoffe mir kann jemand helfen und in anfängergerechten Worten schildern, was ich machen kann!! Vielen Dank im Voraus!!

Gruß
misi
 

towo

Moderator
Teammitglied
Du hast kein Linux-Problem!
Du hast ein Hardware-Problem!
Deine Festplatte hängt an einem Controller, welchen XP nicht kennt, ergo benötigst Du eine Treiberdiskette, welchen den Treiber enthält und diese Diskette mußt Du beim Setup, wenn nach Treibern von Drittherstellern gefragt wird (F6), einbinden.
Du wirst jetzt sagen, mein Notebook hat keine Floppy mehr, dann kann ich nur sagen, schlechten Tag erwischt.
Ich habe es bei mir dan so gelöst, daß ich mittels nLite mir eine Setup-CD gebastelt habe, welche den Treiber enthält.
 
A

Anonymous

Gast
Ich würd einmal auf der HP Seite nachsehen, welche Treiber für Dein Notebook angeboten werden; wenn kein Treiber für solch einen Festplattencontroller dort zu finden ist, sollte WinXP auch keinen zusätzlichen per "Diskette" benötigen. Dann am besten beim HP Support anrufen.

Was Du noch probieren könntest: boote von einer beliebigen Linux LiveCD, rufe dort "fdisk" auf und lösche alle Partitionen. Dann versuche WinXP neu zu installieren.

Viel glück!
 

towo

Moderator
Teammitglied
Was Du noch probieren könntest: boote von einer beliebigen Linux LiveCD, rufe dort "fdisk" auf und lösche alle Partitionen. Dann versuche WinXP neu zu installieren.
Wozu?
Wenn ich nun XP über die CD installieren möchte, komme ich bis zu dem Bluescreen mit der Meldung "es können keine aktiven Festplattenlaufwerke gefunden werden . . .
Diese Meldung ist eindeutig, egal ob da Partitionen auf der Platte sind, oder nicht.
 
Vielen Dank für Eure Antworten!!

Hab nen Treiber für meine Festplatte gefunden, Wie kann ich diesen denn unter OpenSuse 10.3 einbinden...wenn dies überhaupt geht...

Es handelt sich um eine .exe Datei von der HP Homepage.

Gruß
 

towo

Moderator
Teammitglied
Unter Linux? Vermutlich gar nicht.
Brauchst schon ein Windows dafür.

Oder kaufst Dir Vista, das erkennt die Platte schon beim Booten.

Ich mach den Thread jetzt an der Stelle auch zu, is ja kein Windows-Forum hier.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben