Liebe Gemeinde,
Mein System ist ein Intel Core2 Quad mit einem MSI motherboard zwei Seagate 500GB festplatten im RAID0 Verbund (Laufwerk C: ) auf dem Vista Home Premium läuft. Die GraKa ist eine ASUS EN9800GT mit 512MB. Zusätzlich habe ich noch eine 1TB Samsung Festplatte eingebaut (Laufwerk K: ), die jedoch außerhalb des RAID angesprochen wird. Das System verfügt auch noch über eine hybrid TV-Karte, doch spielt die bei der folgenden Aufgabenstellung keine Rolle.
Ich will Linux parallel auf der Samsung Festplatte installieren doch stoße ich jedesmal auf das GRUB-Installationsproblem, dass auf Volume 0 (also der RAID0-Verbund) kein Zugriff erfolgen kann und daher GRUB auf Diskette installiert werden soll.
Da mein System nicht über ein Diskettenlaufwerk verfügt, habe ich folgendes im Sinn:
Die Samsung Festplatte wird eine zusätzliche kleine Partition erhalten, etwa 5MB - vielleicht auch weniger. Die Partition erhält den Laufwerksbuchstaben A:. Der Rest der Festplatte, bei 1TB mehr als genug, wird für die Linux-Installation vorgesehen. Bei der Installationsroutine müsste doch dann die mit Laufwerksbuchstabe A: versehene Partition als "Diskettenlaufwerk" erkannt werden.
Oder liege ich da komplett verkehrt?
Über Tipps und Vorschläge bin ich euch bereits jetzt dankbar! Hinweise wie ich das eventuell über USB-Sticks machen kann, sind auch sehr willkommen!
Gruß,
48FlashLight
Mein System ist ein Intel Core2 Quad mit einem MSI motherboard zwei Seagate 500GB festplatten im RAID0 Verbund (Laufwerk C: ) auf dem Vista Home Premium läuft. Die GraKa ist eine ASUS EN9800GT mit 512MB. Zusätzlich habe ich noch eine 1TB Samsung Festplatte eingebaut (Laufwerk K: ), die jedoch außerhalb des RAID angesprochen wird. Das System verfügt auch noch über eine hybrid TV-Karte, doch spielt die bei der folgenden Aufgabenstellung keine Rolle.
Ich will Linux parallel auf der Samsung Festplatte installieren doch stoße ich jedesmal auf das GRUB-Installationsproblem, dass auf Volume 0 (also der RAID0-Verbund) kein Zugriff erfolgen kann und daher GRUB auf Diskette installiert werden soll.
Da mein System nicht über ein Diskettenlaufwerk verfügt, habe ich folgendes im Sinn:
Die Samsung Festplatte wird eine zusätzliche kleine Partition erhalten, etwa 5MB - vielleicht auch weniger. Die Partition erhält den Laufwerksbuchstaben A:. Der Rest der Festplatte, bei 1TB mehr als genug, wird für die Linux-Installation vorgesehen. Bei der Installationsroutine müsste doch dann die mit Laufwerksbuchstabe A: versehene Partition als "Diskettenlaufwerk" erkannt werden.
Oder liege ich da komplett verkehrt?
Über Tipps und Vorschläge bin ich euch bereits jetzt dankbar! Hinweise wie ich das eventuell über USB-Sticks machen kann, sind auch sehr willkommen!
Gruß,
48FlashLight