Hab für einen Freund eine Neuinstallation gemacht, dabei eine Partition formatiert (war OSS 11.1 drauf) und 11.3 hinein installiert, alle anderen Partitionen gelassen. (Kleine Unschärfe: Hab nicht mehr in Erinnerung, ob die BOOT-Partition schon von der letzten Installation übrig war, oder erst jetzt eingerichtet wurde - wegen EXT4 Systempartition/Grub.) Es ist das einzige OS und lief einwandfrei. Seit ein paar Tagen geht jetzt das Booten nicht mehr. Stattdessen landet er im GRUB Dialog. Das Problem selbst konnte ich rasch in Ordnung bringen. Ursache war, dass die menu.lst nur noch den Kommentar-Header hatte, aber keine Menüeinträge mehr. Hab eine Kopie eingespielt.
Nun überlege ich, wie das passieren konnte.
Offensichtlich wurde nicht eine "andere" menu.lst gesucht, aber die Menüeinträge in der Erwarteten gelöscht. Also gehe ich nicht von verschiedenen Grubs aus. Meine, dass ich damals und jetzt in den MBR installiert habe (kann ich das im Nachhinein noch rausfinden?)
Hat jemand eine Idee dazu?
Da ich die Ursache nicht verstehe, weiß ich auch nicht, ob es vielleicht wieder passiert.
[UPD] mbr info ergänzt
Nun überlege ich, wie das passieren konnte.
Offensichtlich wurde nicht eine "andere" menu.lst gesucht, aber die Menüeinträge in der Erwarteten gelöscht. Also gehe ich nicht von verschiedenen Grubs aus. Meine, dass ich damals und jetzt in den MBR installiert habe (kann ich das im Nachhinein noch rausfinden?)
Hat jemand eine Idee dazu?
Da ich die Ursache nicht verstehe, weiß ich auch nicht, ob es vielleicht wieder passiert.
[UPD] mbr info ergänzt