• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

opensuse 11.3 und update auf KDE 4.5

Heute habe ich auf heise gelesen das KDE 4.5 erschienen ist und abgesehen von ein paar Neuerungen stabiler sein soll. Jetzt wäre meine Frage wie kann ich ein update auf die KDE 4.5er Version machen und ist dies sinnvoll (nicht das nachher mehr Probleme als Lösungen entstehen)?

Momentan läuft soweit alles ganz gut auch mit der aktuellen Catalyst 10.7 Version außer das sdlmame mehr schlecht als recht läuft (liegt wohl am fglrx treiber) und ich wenn ich im Internet mit Firefox surfe seltsame Grafikfehler bekomme (treten sporadisch auf sind aber ziemlich nervig).
 
Die Grafikfehler haben mit KDE wohl nichts zu tun - davon abgesehen ist ein upgrade auf die 4.5 ein zweischneidiges Schwert; einerseits gibt's ein paar nette Neuerungen und stabil läuft das (zumindest hier) auch, aber KDE4.5 stammt aus den KDE4-Factory-Quellen, und da kann es jederzeit knallen.
 
danke für die Info.

Wird es dann von opensuse ein update für KDE 4.5 für die 11.3er Version geben in absehbarer Zeit oder wird die alte Version durch patchs auf den stand (zwecks stabilität) der 4.5er gebracht?
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Conax schrieb:
Wird es dann von opensuse ein update für KDE 4.5 für die 11.3er Version geben in absehbarer Zeit oder wird die alte Version durch patchs auf den stand (zwecks stabilität) der 4.5er gebracht?
Ist hier alles in den letzten Tagen schon mehrfach abgehandelt worden. Nutz mal bitte die SuFu oder lies die Threadtitel in den einschlägigen Unterforen. Die Forumsfunktion zum Filtern nach ungelesenen Beiträgen könnte auch hilfreich für dich sein.
 
Oben