• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

OpenSuse 11.3/windows 7

Hallo!
Ich habe einen Medion-Rechner(Laptop) mit einer 500 GB-Festplatte, auf der bis jetzt ausschließlich Windows 7 installiert war.
Jetzt möchte ich OpenSuse 11.3 installieren(parallel zu Win 7).
Wie muß ich mit der Partitionierung der Festplatte verfahren?
Ich habe unter OpenSuse(live) die Windowspartition um 100 GB verkleinert. Was muss ich jetzt tun um diesen frei gewordenen
Platz auch für Linux zu nutzen?

Vielen Dank für die Tips im Voraus!
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Das Installationsprogramm sollte den freien BEreich ganz einfach verwenden können.
Kannst du während des Installationsdialogs festlegen.
 
Vielleicht sind diese zwei Beiträge noch hilfreich. Ich habe vor ein paar Wochen ebenfalls openSUSE 11.3 euf einem Laptop mit Windows 7 installiert. Einmal zu Partitionierung vor der Installation und einmal zum Schlafenlegen von Windows nach der Installation. Aber vielleicht hast du ja auch Glück und die Probleme tauchen bei dir überhaupt nicht auf. ;)
 
Oben