Hi,
mir ist folgendes Phänomen aufgefallen: Wenn ich Opensuse 11.4 boote, dauert dies häufig unverhältnismäßig lange und man hört, wie die förmlich die Festplattenzugriffe. Eine grafische Anmeldung ist kaum möglich; wenn ich mich auf der Konsole anmelde - was auch "ewig" dauert und dann mir mit "top" bzw "free" die Speicherbelegung ansehe stelle ich fest, dass sukzessive der komplette Arbeitsspeicher (8 GB) belegt wird, ohne dass auch nur eine einzige Anwendung gestartet ist.
Das tritt nicht immer auf, aber doch nicht nur gelegentlich. Auch ein Neustart hilft oft nicht. Hat jemand eine Idee, wie ich mich dem Problem nähern kann?
Grüße
Altrocker
mir ist folgendes Phänomen aufgefallen: Wenn ich Opensuse 11.4 boote, dauert dies häufig unverhältnismäßig lange und man hört, wie die förmlich die Festplattenzugriffe. Eine grafische Anmeldung ist kaum möglich; wenn ich mich auf der Konsole anmelde - was auch "ewig" dauert und dann mir mit "top" bzw "free" die Speicherbelegung ansehe stelle ich fest, dass sukzessive der komplette Arbeitsspeicher (8 GB) belegt wird, ohne dass auch nur eine einzige Anwendung gestartet ist.
Das tritt nicht immer auf, aber doch nicht nur gelegentlich. Auch ein Neustart hilft oft nicht. Hat jemand eine Idee, wie ich mich dem Problem nähern kann?
Grüße
Altrocker