• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

openSUSE 11.4 Installation mit Raid 5 und CF-Karte

Hallo Leute,

ich habe hier ein Datengrab (Intel SS4200-E), auf dass ich openSUSE 11.4 installieren wollte. Gründe dafür sind:

1. Ich würde gerne USB-Platten anschliessen und dann per Remotedesktop von Windowsrechnern aus die Dateien hin und herschieben. Hatte an freeNas gedacht aber konnte da keinen Dateimanager finden.
2. Ich hab früher schon SUSE benutzt und kenn mich in der konfiguration ein bisschen aus
3. ich möchte gern nen LDAP Server und ein paar Samba/NFS Mountpoints erstellen

Hier meine Probleme:

1. Ich habe 4 x 2TB SATA Platten und wollte daraus einen RAID-5 machen (zwecks Geschwindigkeit und Redundanz). Wie konfiguriere ich das am Besten (RAID / LVM)? Sollte ein Software-Raid werden.
2. Ich wollte das OS eigentlich auf einer CF-Karte (4GB) installieren, und dann die mountpoints mit den meisten Schreibanforderungen auf das RAID ummounten. Die Karte wird aber nur im BIOS erkannt und dann nachher nicht als Festplatte für die Installation angeboten. Das ganze ist per CF-Adapter am IDE-Port angeschlossen, die SATA-Platten laufen im Enhanced-Mode und die PATA-ADAPTER-Karte liegt hinter den SATA's. Irgendeine Idee warum ich da nicht drauf installieren darf?
 
Oben