Vorsicht Anfänger!
Mit openSUSE 11.4 habe ich einen Rechner als Desktop (Gnome) installiert. Die Anbindung ans Internet erfolgt über einen externen Router. Es funktioniert wie es soll, aber:
Bereits beim Bootvorgang, noch vor dem Anmeldebildschirm, wird eine Internetverbindung aufgebaut. Ohne Datenverkehr beendet der externe Router diese Verbindung automatisch nach der eingestellten Zeit. In längeren Intervallen (ohne Internetnutzung), > 1 Std., wird immer wieder eine Internetverbindung aufgebaut.
Wie kann ich das abstellen?
Bisher habe folgende Aktionen durchgeführt:
Rootkit gesucht mit rkhunter >>> nichts gefunden
Startprogramme reduziert >>> keine Änderung
Bei Anwendungssoftware das automatisch Update abgewählt >>> keine Änderung
Bitte gaaanz langsam.
Herzliche Grüße
SUSE-Bengel
Mit openSUSE 11.4 habe ich einen Rechner als Desktop (Gnome) installiert. Die Anbindung ans Internet erfolgt über einen externen Router. Es funktioniert wie es soll, aber:
Bereits beim Bootvorgang, noch vor dem Anmeldebildschirm, wird eine Internetverbindung aufgebaut. Ohne Datenverkehr beendet der externe Router diese Verbindung automatisch nach der eingestellten Zeit. In längeren Intervallen (ohne Internetnutzung), > 1 Std., wird immer wieder eine Internetverbindung aufgebaut.
Wie kann ich das abstellen?
Bisher habe folgende Aktionen durchgeführt:
Rootkit gesucht mit rkhunter >>> nichts gefunden
Startprogramme reduziert >>> keine Änderung
Bei Anwendungssoftware das automatisch Update abgewählt >>> keine Änderung
Bitte gaaanz langsam.
Herzliche Grüße
SUSE-Bengel