• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

OpenSuse 11.4 Seltsame Erscheinungen

Meinen Gruß an Alle, denen die neue Version die Nerven fast blank liegen lässt.http://www.linux-club.de/posting.php?mode=post&f=24#

1. Die xsession.errors wird total vollgemüllt (69 GB bis ~). Inhalt nicht mehr lesbar. Nach Neustart einige KB. Hatte die A-Effekte im
Verdacht und diese deaktiviert, ohne Erfolg. sehr wichtig
Zusatz: Die Einträge verweisen auf /usr/bin/nepomuk servicestub Endloseintrag: Reference to Page with freemap remap dp 253 remap 253
Im weiteren /home.. /kde4/share/apps/nepomuk/repository/main/data/virtuosobackend mehr als 15 GB

2. Mülleimer meldet das Ende seiner Kapazität, obwohl leer (/root/local/share/trash = ohne Einträge) sehr wichtig

3. Einige Arbeitsflächeneffekte sind nicht einstellbar und werden als nicht ausführbar gemeldet (Würfel ect.) weniger wichtig
Zusatz: /open GL venderstring Mesa
- Drivers unknown - GPU Class unknown - Direct rendering no - GLS Shaders no

4. Wer kennt hier die Lösung zur Abhilfe???

Mein Dank wird Euch ewig nach schleichen!
 
wgh schrieb:
Meinen Gruß an Alle, denen die neue Version die Nerven fast blank liegen lässt.http://www.linux-club.de/posting.php?mode=post&f=24#

1. Die xsession.errors wird total vollgemüllt (69 GB bis ~). Inhalt nicht mehr lesbar. Nach Neustart einige KB. Hatte die B-Effekte im
Verdacht und diese deaktiviert, ohne Erfolg. sehr wichtig

2. Mülleimer meldet das Ende seiner Kapazität, obwohl leer (/root/local/share/trash = ohne Einträge) sehr wichtig

3. Einige Bildschirmeffekte sind nicht einstellbar und werden als nicht ausführbar gemeldet (Würfel ect.) weniger wichtig

4. Wer kennt hier die Lösung zur Abhilfe???

Mein Dank wird Euch ewig nach schleichen!

... was willst Du uns damit sagen :???: :???: :???:
so sollte das eher in die Nörgel- Quassel- und Dampfablasssektion. :???:
 
OP
W

wgh

Ganymed schrieb:
wgh schrieb:
Meinen Gruß an Alle, denen die neue Version die Nerven fast blank liegen lässt.http://www.linux-club.de/posting.php?mode=post&f=24#

1. Die xsession.errors wird total vollgemüllt (69 GB bis ~). Inhalt nicht mehr lesbar. Nach Neustart einige KB. Hatte die B-Effekte im
Verdacht und diese deaktiviert, ohne Erfolg. sehr wichtig

2. Mülleimer meldet das Ende seiner Kapazität, obwohl leer (/root/local/share/trash = ohne Einträge) sehr wichtig

3. Einige Bildschirmeffekte sind nicht einstellbar und werden als nicht ausführbar gemeldet (Würfel ect.) weniger wichtig

4. Wer kennt hier die Lösung zur Abhilfe???

Mein Dank wird Euch ewig nach schleichen!

... was willst Du uns damit sagen :???: :???: :???:
so sollte das eher in die Nörgel- Quassel- und Dampfablasssektion. :???:


Eine wirklich nette Abfuhr !!! Hier wird nicht genörgelt, sondern es handelt sich um unbekannte Probleme, welche nachträglich im Zusatz näher definiert sind. Erwartet wird Sachverstand und nicht eine so unqualifizierte Kommentierung.
 
wgh schrieb:
Eine wirklich nette Abfuhr !!! Hier wird nicht genörgelt, sondern es handelt sich um unbekannte Probleme, welche nachträglich im Zusatz näher definiert sind. Erwartet wird Sachverstand und nicht eine so unqualifizierte Kommentierung.

Naja, als Abfuhr war es sicher nicht gemeint. (es gibt hier aber auch keinen Blümchen-Smily)
Mein Sachverstand ist sicher ausbaufähig :eek:ps: und auf qualifizierte Fragen gibt es sicher qualifizierte Antworten - von den hier reichlich vorhandenen Ferndiagnostikern ist wohl noch keiner erwacht.
- Mit Deinem geposteten Link kann ich eigentlich nichts anfangen
- Du bemängelst eine exorbitant voluminöse .xsession-errors - mit über 60 GB ist sie das auch - bietest aber keine Beispiele.(mir hat sie eigentlich auch selten geholfen)
- Du stellst mehr oder weniger Wichtiges extrem dar - lieferst aber nicht die entsprechenden Fehlermeldungen.
- Die 3D-Gimmick-Effekte kannst Du rein prophylaktisch selbst deaktivieren

- dann kannst Du über einen "nopaster" jeweils die root-Konsolenausgaben von,

tail -f /var/log/messages
dmesg

veröffentlichen und direkt hier,

kde4-config --version
zypper lr -uP

Wenn Du nach dem Grubscreen Esc drückst, siehst Du gleich beim Systemstart wo etwas rot markiert ist.

Die Art und Weise der Erstellung und Prüfung der Installationsmedien und Auffälligkeiten bei der Installation wären vielleicht noch interessant.

Gruß Ganymed
 
Hallo wgh,
wgh schrieb:
1. Die xsession.errors wird total vollgemüllt (69 GB bis ~). Inhalt nicht mehr lesbar.
Wo liegt denn eine Datei solchen Namens bei Dir?
Oder meinst Du die Xorg.0.log?
Wenn die so riesig ist und nicht mehr anzusehen, dann versuche es doch mal so:
Code:
tail -40 /var/log/Xorg.0.log
wgh schrieb:
Zusatz: Die Einträge verweisen auf /usr/bin/nepomuk servicestub
Dann deinstalliere es doch mal dieses Nepomuk..
wgh schrieb:
2. Mülleimer meldet das Ende seiner Kapazität, obwohl leer (/root/local/share/trash = ohne Einträge)
Der Mülleimer liegt in /home/USERNAME/.local/share/Trash/files
Wenn Du als root in der grafischen Oberfläche arbeitest, dann liegt der in der Wurzelpartition und wenn /var/log voll ist, dann ist auch der Mülleimer voll weil er ja auch in der Wurzelpartition liegt.
was sagt denn?:
Code:
df -h
ls -lh1 /var/log
wgh schrieb:
3. Einige Arbeitsflächeneffekte sind nicht einstellbar und werden als nicht ausführbar gemeldet
Welche Grafikkarte, welches Treibermodul?
Code:
lspci | grep -i vga
hwinfo --gfxcard
glxinfo | grep "direct rendering"

liebe Grüße aus Hessen
 
OP
W

wgh

1. soprano-virtuoso.log und xsessions.log wird vollgemüllt - selbst teilweise gelöst indem ich Nepomuk unter Desktopsuche deaktiviert habe, jedoch ist die Ursache nicht zu klären, zumal hier eine Funktionsstörung angenommen werden kann.
Diese Erscheinung hat auch mit dem Mülleimer zu tun, da bei voller Festplatte kein Zugriff auf diesen besteht.
3. Arbeitsflächeneffekte: Mainboard MSI K9N Neo V3, Grafikkarte MSI N440 GT (nvidia) - bei den Eintragungen unter Mesa konnten keine Veränderungen erkannte werden.
30: PCI 100.0: 0300 VGA compatible controller (VGA)
[Created at pci.318]
Unique ID: VCu0.ah5nlO7jzLC
Parent ID: _Znp.ZJmKoWxd6BF
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:02.0/0000:01:00.0
SysFS BusID: 0000:01:00.0
Hardware Class: graphics card
Model: "nVidia VGA compatible controller"
Vendor: pci 0x10de "nVidia Corporation"
Device: pci 0x0de0
SubVendor: pci 0x1462 "Micro-Star International Co., Ltd."
SubDevice: pci 0x2308
Revision: 0xa1
Driver: "nouveau"
Driver Modules: "drm"
Memory Range: 0xfd000000-0xfdffffff (rw,non-prefetchable)
Memory Range: 0xd0000000-0xdfffffff (ro,non-prefetchable)
Memory Range: 0xce000000-0xcfffffff (ro,non-prefetchable)
I/O Ports: 0xd800-0xd87f (rw)
Memory Range: 0xfea80000-0xfeafffff (ro,non-prefetchable,disabled)
IRQ: 18 (5 events)
I/O Ports: 0x3c0-0x3df (rw)
Module Alias: "pci:v000010DEd00000DE0sv00001462sd00002308bc03sc00i00"
Driver Info #0:
Driver Status: nvidiafb is not active
Driver Activation Cmd: "modprobe nvidiafb"
Driver Info #1:
Driver Status: nouveau is active
Driver Activation Cmd: "modprobe nouveau"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #10 (PCI bridge)

Primary display adapter: #30

Eigentlich schade, dass die Treiber nicht mehr manuell eingebunden werden können, diese haben immer funktioniert.

Gruß aus Nordfriesland und vielen Dank für die Mühe.
 
Oben