• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

openSUSE 12.3 - Problem mit Apper [GELÖST]

Heute kam das Symbol für Apper mit dem Hinweis, daß 72 Aktualisierungen vorhanden sind. Nach Bestätigung mit "Anwenden" wurde heruntergeladen und installiert. Bei einem Paket war ein Neustart erforderlich. Nach dem Neustart kam erneut Apper. Nach erneuter Bestätigung wurde wieder heruntergeladen und installiert. Allerdings wurde Apper nicht fertig. Nach mehr als einer halben Stunde schloß ich das Fenster von Apper.

Was muß ich tun, um dieses Problem zu lösen?

Gruß Hermann

Nachtrag:
Nach mehreren Versuchen ist es mir jetzt gelungen, die meisten der angebotenen Updates zu installieren Nur 1 Paket macht noch Schwierigkeiten:

openSUSE-2013-398 - kernel: security and bugfix update
Wenn ich das jetzt installieren will, startet es kurz, um unmittelbar darauf mit einer Fehlermeldung aufzuhören:

Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Details: Installation aborted by user
Ich bin aber völlig sicher, daß ich die Installation NICHT abgebrochen habe!

Bei diesem Update ist ein Restart erforderlich. Aber auch der bringt keine Lösung...
 
Danke für Deine Antwort Martin.
Mit zypper up erscheint Nothing to do
Wen ich aber zypper dup aufrufe, erscheint:

233 Packages to downgrade

Soll ich mal zypper dup laufen lassen? ich befürchte fast, daß sich dann die Update-Orgie von Apper wiederholt...

Per Yast gelang mir die Installation des Kernels. Nach Neustart und Aufruf von Apper wurde das System als Up-to-date gemeldet-

Gruß Hermann
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
oldy_but_goody schrieb:
Mit zypper up erscheint Nothing to do
Ist klar, weil openSUSE-2013-398 ein "Patch" ist, da nimmt man dann zypper patch zum installieren und zypper lp zum auflisten der Flicken.
 
@ Rainer Juhser
Die Ausgabe von zypper ls -up lautet

Code:
#  | Alias                                   | Name                                    | Enabled | Refresh | Priority | URI                                                                         
---+-----------------------------------------+-----------------------------------------+---------+---------+----------+-----------------------------------------------------------------------------
 1 | Google_Earth                            | Google Earth                            | Yes     | Yes     |   99     | http://dl.google.com/linux/earth/rpm/stable/i386                            
 2 | Packman_Repository                      | Packman Repository                      | Yes     | Yes     |   50     | http://ftp.gwdg.de/pub/linux/packman/suse/openSUSE_12.3/                    
 3 | download.opensuse.org-Extra             | openSUSE BuildService - KDE:Extra       | Yes     | Yes     |   65     | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Extra/openSUSE_12.3/         
 4 | download.opensuse.org-games             | openSUSE BuildService - Spiele          | Yes     | Yes     |   99     | http://download.opensuse.org/repositories/games/openSUSE_12.3/              
 5 | google-earth                            | google-earth                            | Yes     | Yes     |   99     | http://dl.google.com/linux/earth/rpm/stable/i386                            
 6 | libdvdcss_Repository                    | libdvdcss Repository                    | Yes     | Yes     |   50     | http://opensuse-guide.org/repo/12.3/                                        
 7 | nVidia_Grafiktreiber                    | nVidia Grafiktreiber                    | Yes     | Yes     |   55     | http://download.nvidia.com/opensuse/12.3/                                   
 8 | openSUSE-12.3-1.7                       | openSUSE-12.3-1.7                       | No      | No      |   99     | cd:///?devices=/dev/disk/by-id/ata-ASUS_DRW-24B5ST_D1D0CL021211             
 9 | openSUSE_BuildService_-_KDE:UpdatedApps | openSUSE BuildService - KDE:UpdatedApps | Yes     | Yes     |   60     | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/UpdatedApps/openSUSE_12.3/   
10 | openSUSE_BuildService_Mozilla           | openSUSE BuildService Mozilla           | Yes     | Yes     |   80     | http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_12.3/            
11 | openSUSE_BuildService__LibreOffice      | openSUSE BuildService  LibreOffice      | Yes     | Yes     |   60     | http://download.opensuse.org/repositories/LibreOffice:/Stable/openSUSE_12.3/
12 | openSUSE_BuildServise_-_Wine-CVS-Pakete | openSUSE BuildServise - Wine-CVS-Pakete | Yes     | Yes     |   99     | http://download.opensuse.org/repositories/Emulators:/Wine/openSUSE_12.3/    
13 | repo-debug                              | openSUSE-12.3-Debug                     | Yes     | Yes     |   99     | http://download.opensuse.org/debug/distribution/12.3/repo/oss/              
14 | repo-debug-update                       | openSUSE-12.3-Update-Debug              | No      | Yes     |   99     | http://download.opensuse.org/debug/update/12.3/                             
15 | repo-debug-update-non-oss               | openSUSE-12.3-Update-Debug-Non-Oss      | No      | Yes     |   99     | http://download.opensuse.org/debug/update/12.3-non-oss/                     
16 | repo-non-oss                            | openSUSE-12.3-Non-Oss                   | Yes     | Yes     |   70     | http://download.opensuse.org/distribution/12.3/repo/non-oss/                
17 | repo-oss                                | openSUSE-12.3-Oss                       | Yes     | Yes     |   65     | http://download.opensuse.org/distribution/12.3/repo/oss/                    
18 | repo-source                             | openSUSE-12.3-Source                    | No      | Yes     |   99     | http://download.opensuse.org/source/distribution/12.3/repo/oss/             
19 | repo-update                             | openSUSE-12.3-Update                    | Yes     | Yes     |   99     | http://download.opensuse.org/update/12.3/                                   
20 | repo-update-non-oss                     | openSUSE-12.3-Update-Non-Oss            | Yes     | Yes     |   99     | http://download.opensuse.org/update/12.3-non-oss/

Nach einem weiteren Neustart kam kurzzeitig der Kernel 3.7.10-1.4 im Grub-Menü. Nach dessen Anwahl kam die Fehlermeldung: Datei nicht gefunden. Der Aufruf des Kernels 3.7.10-1.1 klappte jedoch. Ich habe dann aus dem Boot-Menü den Eintrag von 3.7.10-1.4 entfernt. Was muß ich tun, um den "neuesten" Kernel zu aktivieren?

Gruß Hermann
 
Hallo Hermann,

Du brauchst das "libdvdcss_Repository" nicht nachdem Du das Paket installiert hast.
Das Du die Build-Services benutzt ist meiner Meinung nach auch nicht empfehlenswert wenn man ein Stabiles System haben möchte.
Das Repo "nVidia_Grafiktreiber" benötigt eigentlich keine besondere Priorität weil es sowieso das einzige ist in welchem die proprietären NVIDIA-Treiber liegen.
Und aus "repo-source" hast Du sicher auch keine Pakete installiert oder?
Code:
zypper pa -i -r repo-source

Lieben Gruß aus Hessen
 
Und nicht zu vergessen die Prioritäten des OSS und NON-OSS-Repositories wieder auf 99 zu stellen, die sind ja höher als z.B. das Mozilla-Repo eingestellt.

Packman würde ich noch auf Priorität 20 stellen, alles andere ist ok (die Buildservice-Repos kannst Du drin lassen).

Dann ein:
Code:
zypper clean
Code:
zypper ref
Code:
zypper dup
 
Dank an euch beide für eure Antworten.

@Herz-von-Hessen
Nach Eingabe von zypper pa -i -r repo-source kam die Meldung, no packages found. Es sind also keine Pakete aus diesen Quellen installiert. Das libdvdcss-Repo habe ich gelöscht.

@Sauerland
Packman-Repo auf Priorität 20 gestellt
OSS und NON-OSS auf Priorität 99 gestellt
anschließend zypper clean, dann zypper ref und dann zypper dup ausgeführt. Es wude nur von wenigen Paketen ein Downgrade durchgeführt.

Welcher Kernel ist denn nun der neueste- und wie bekomme ich den dann ins System?
 
Code:
uname -a
Linux linux64.linux 3.7.10-1.4-desktop #1 SMP PREEMPT Fri Apr 19 12:06:34 UTC 2013 (8ef74f8) x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Sollte mit einem Update eigentlich funktionieren:
Code:
zypper up
 
Oben