Hallo,
Ich habe mich dazu entschieden Windows endlich den Rücken zuzuwenden und auf Linux umzusteigen. Ich habe die neuste OpenSuse Version geladen, von DVD gebootet und erfolgreich installiert. Doch schon beim ersten Startvorgang kommt es zu folgenden Fehler:
Bei der Installation habe ich folgende Partitionierung gewählt:
- ca 8 GB als Swap Partition (ext4)
- ca 240 GB für OpenSuse (ext4)
(Vorher befand sich auf der Platte keine Partition)
Ich werd aus dem Fehler nicht schlau. Für mich klingt das so als ob der bootloader versucht auf einer speicherstelle der Festplatte zuzugreifen die nicht existiert, habe aber keine Ahnung wieso das falsch gesetzt wurde und wie man das behebt.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen
Ich habe mich dazu entschieden Windows endlich den Rücken zuzuwenden und auf Linux umzusteigen. Ich habe die neuste OpenSuse Version geladen, von DVD gebootet und erfolgreich installiert. Doch schon beim ersten Startvorgang kommt es zu folgenden Fehler:
Code:
Verifying DMI Pool Data .............
GRUB loading.
Welcome to GRUB!
error: attempt to read or write outside of disk 'hd0'
Entering rescue mode....
Bei der Installation habe ich folgende Partitionierung gewählt:
- ca 8 GB als Swap Partition (ext4)
- ca 240 GB für OpenSuse (ext4)
(Vorher befand sich auf der Platte keine Partition)
Ich werd aus dem Fehler nicht schlau. Für mich klingt das so als ob der bootloader versucht auf einer speicherstelle der Festplatte zuzugreifen die nicht existiert, habe aber keine Ahnung wieso das falsch gesetzt wurde und wie man das behebt.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen