Hallo,
unter nachfolgenden Links wurde das Thema schon mal hier besprochen, eine Lösung für mich persönlich ergibt sich bisher nicht daraus.
Mein Problem ist das ich auf mehreren OpenSuse 13.2 gnome / 42.1 und 42.2 Plasma5 Installationen einen sehr langsamen wicked system start habe, meistens dauert es
zusätzlich 30 Sekunden und mehr, kann es gut möglich sein, dass hier bei der Installation von OpenSuse der falsche Netzwerkkartentreiber installiert wurde ?
Eigentlich müßte hier laut Hersteller Asrock onboard Netzwerkkarte hier die 8111 stehen, diese ist laut Mainboard Hersteller hier verbaut:
http://www.asrock.com/mb/AMD/A770DE+/
- PCIE x1 Gigabit LAN 10/100/1000 Mb/s
- Realtek RTL8111DL
https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?t=71815&highlight=rtl8168
https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=92&t=72497&p=424472&hilit=RTL8168+8169#p424472
https://unixblogger.com/2016/08/11/how-to-get-your-realtek-rtl8111rtl8168-working-updated-guide/
Ich vermute jetzt ganz stark, dass meine Startprobleme unter den verschiedenen OpenSuse Installationen, wo überall die exact gleiche Hardware verbaut ist, gleiches Mainboard und gleiche Speicher, Graka ist auf jeden Fall immer ein ATI Radeon .... älteres Baujahr 4350 5700 usw.
Das diese ifup wicked Startprobleme mit dem falschen Treiber der durch OpenSuse verwendet wird, zusammenhängen, ist das möglich und wenn wie kann ich
das Problem mit YAST einfach und schnell beheben ?
Ich habe jetzt mal unter OpenSuse 132 KDE unter YAST Netzwerkgeräte Netzwerkeinstellungen mir die erkannte Netzwerkkarte angeschaut, hier ist anscheinend
der korrekte Treiber RTL8111/8168 PCI Express Gibabit Ethernet controller DHCP aufgelistet ( lt. Asrock müßte es RTL 8111DL heissen ? )
aber merkwürdigerweise unter Netzwerkkarteneinrichtung unter Modulname steht 8169 ??
Wie kann ich hier unter YAST den Modulnamen auf 8111DL oder 8111 korregieren ??
Tschüss
OpenSuse132
unter nachfolgenden Links wurde das Thema schon mal hier besprochen, eine Lösung für mich persönlich ergibt sich bisher nicht daraus.
Mein Problem ist das ich auf mehreren OpenSuse 13.2 gnome / 42.1 und 42.2 Plasma5 Installationen einen sehr langsamen wicked system start habe, meistens dauert es
zusätzlich 30 Sekunden und mehr, kann es gut möglich sein, dass hier bei der Installation von OpenSuse der falsche Netzwerkkartentreiber installiert wurde ?
Code:
guenter@opensuse132kde:~> su
Passwort:
opensuse132kde:/home/guenter # modprobe -c | grep "d00008168"
alias pci:v00000001d00008168sv*sd00002410bc*sc*i* r8169
alias pci:v000010ECd00008168sv*sd*bc*sc*i* r8169
opensuse132kde:/home/guenter # modprobe -c | grep r816
alias pci:v00000001d00008168sv*sd00002410bc*sc*i* r8169
alias pci:v000010ECd00008129sv*sd*bc*sc*i* r8169
alias pci:v000010ECd00008136sv*sd*bc*sc*i* r8169
alias pci:v000010ECd00008167sv*sd*bc*sc*i* r8169
alias pci:v000010ECd00008168sv*sd*bc*sc*i* r8169
alias pci:v000010ECd00008169sv*sd*bc*sc*i* r8169
alias pci:v00001186d00004300sv*sd*bc*sc*i* r8169
alias pci:v00001186d00004300sv00001186sd00004B10bc*sc*i* r8169
alias pci:v00001186d00004302sv*sd*bc*sc*i* r8169
alias pci:v00001259d0000C107sv*sd*bc*sc*i* r8169
alias pci:v000016ECd00000116sv*sd*bc*sc*i* r8169
alias pci:v00001737d00001032sv*sd00000024bc*sc*i* r8169
opensuse132kde:/home/guenter #
Code:
guenter@opensuse132kde:~> systemd-analyze blame
30.314s wicked.service
7.943s ModemManager.service
7.698s wickedd-dhcp6.service
7.680s wickedd-dhcp4.service
7.670s wickedd-auto4.service
7.584s display-manager.service
7.501s systemd-logind.service
6.753s systemd-udev-settle.service
4.176s esets.service
3.539s dev-sda5.device
2.306s lvm2-activation-early.service
Eigentlich müßte hier laut Hersteller Asrock onboard Netzwerkkarte hier die 8111 stehen, diese ist laut Mainboard Hersteller hier verbaut:
http://www.asrock.com/mb/AMD/A770DE+/
- PCIE x1 Gigabit LAN 10/100/1000 Mb/s
- Realtek RTL8111DL
https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?t=71815&highlight=rtl8168
https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=92&t=72497&p=424472&hilit=RTL8168+8169#p424472
https://unixblogger.com/2016/08/11/how-to-get-your-realtek-rtl8111rtl8168-working-updated-guide/
Ich vermute jetzt ganz stark, dass meine Startprobleme unter den verschiedenen OpenSuse Installationen, wo überall die exact gleiche Hardware verbaut ist, gleiches Mainboard und gleiche Speicher, Graka ist auf jeden Fall immer ein ATI Radeon .... älteres Baujahr 4350 5700 usw.
Das diese ifup wicked Startprobleme mit dem falschen Treiber der durch OpenSuse verwendet wird, zusammenhängen, ist das möglich und wenn wie kann ich
das Problem mit YAST einfach und schnell beheben ?
Ich habe jetzt mal unter OpenSuse 132 KDE unter YAST Netzwerkgeräte Netzwerkeinstellungen mir die erkannte Netzwerkkarte angeschaut, hier ist anscheinend
der korrekte Treiber RTL8111/8168 PCI Express Gibabit Ethernet controller DHCP aufgelistet ( lt. Asrock müßte es RTL 8111DL heissen ? )
aber merkwürdigerweise unter Netzwerkkarteneinrichtung unter Modulname steht 8169 ??
Wie kann ich hier unter YAST den Modulnamen auf 8111DL oder 8111 korregieren ??
Tschüss
OpenSuse132