Hallo,
gibt es evtl. unter den aktuellen OpenSuse 42.2 und oder 42.1 Versionen zwischenzeitlich sinnvolle Aufräumtools wie apt-get autoremove unter Debian oder analog ccleaner unter Windows ?
Oder ist da bleachbit als root die sinnvolle und gute Lösung, gerade wenn man nicht genau weiss, was man da eigentlich macht ??
Es gibt ja auch z.B. fsck.ext4 /dev/sdb10 -v -f -c -y umeine Dateisystemprüfung vorzunehmen. So etwas ähnliches suche ich auch um meine Leichen im Keller, Pakete die defekt sind, tmp
Ordner usw. automatisch zu löschen ?
Insbesondere unter dem Gesichtspunkt das ich mir mein System nicht unabsichtlich zerschiessen will ?
Auch um alte Kernels zu problemlos zu löschen, alles was root unnötig aufbläht sinnvoll zu entfernen, womit geht das einfach und sicher unter den verschiedenen OpenSuse Versionen ab 13.2 aufwärts ?
Hier der Link wo das Thema schon mal ausführlich hier im Forum besprochen wurde.
http://linux-club.de/forum/viewtopic.php?t=119549
Tschüss
OpenSuse132
gibt es evtl. unter den aktuellen OpenSuse 42.2 und oder 42.1 Versionen zwischenzeitlich sinnvolle Aufräumtools wie apt-get autoremove unter Debian oder analog ccleaner unter Windows ?
Oder ist da bleachbit als root die sinnvolle und gute Lösung, gerade wenn man nicht genau weiss, was man da eigentlich macht ??
Es gibt ja auch z.B. fsck.ext4 /dev/sdb10 -v -f -c -y umeine Dateisystemprüfung vorzunehmen. So etwas ähnliches suche ich auch um meine Leichen im Keller, Pakete die defekt sind, tmp
Ordner usw. automatisch zu löschen ?
Insbesondere unter dem Gesichtspunkt das ich mir mein System nicht unabsichtlich zerschiessen will ?
Auch um alte Kernels zu problemlos zu löschen, alles was root unnötig aufbläht sinnvoll zu entfernen, womit geht das einfach und sicher unter den verschiedenen OpenSuse Versionen ab 13.2 aufwärts ?
Hier der Link wo das Thema schon mal ausführlich hier im Forum besprochen wurde.
http://linux-club.de/forum/viewtopic.php?t=119549
Tschüss
OpenSuse132