Hallo Leute,
das einzige Linux das ich auf meinem Notebook benutzen kann ist die beta3 von openSuse aber nach dem letzten update gibts ein Problem mit der DNS Namensauflösung.
Seit die beta3 zur beta3plus geworden ist, kann ich keine internetseiten mehr aufrufen.
Wenn ich aber z.B. den Telekom DNS anpinge komme ich durch, wenn ich allerdings eine www. Adresse anpinge passiert nichts.
Ich habe dann mal testweise einen DNS von Hand eingetragen und niocht den vorher funktionierenden per dhcp zugewiesenen benutzt. Was keine Änderung brachte.
Auch das deaktivieren von IPv6 half nicht, was in anderen Foreneinträgen empfohlen wurde.
Ich habe das Lenovo R61 mit dem Gigabit Ethernet anschluß.
Habt Ihr ne Idee wie ich das wieder in die gänge bekomme?
Vielen Dank, der Mr.Gosh
Edit: Das Selbe Problem besteht beim Wlan, er bekommt nen Connect aber der DNS gibt keine vernünftige Antwort. Muß also an Suse liegen und nicht am Netzwertreiber.
das einzige Linux das ich auf meinem Notebook benutzen kann ist die beta3 von openSuse aber nach dem letzten update gibts ein Problem mit der DNS Namensauflösung.
Seit die beta3 zur beta3plus geworden ist, kann ich keine internetseiten mehr aufrufen.
Wenn ich aber z.B. den Telekom DNS anpinge komme ich durch, wenn ich allerdings eine www. Adresse anpinge passiert nichts.
Ich habe dann mal testweise einen DNS von Hand eingetragen und niocht den vorher funktionierenden per dhcp zugewiesenen benutzt. Was keine Änderung brachte.
Auch das deaktivieren von IPv6 half nicht, was in anderen Foreneinträgen empfohlen wurde.
Ich habe das Lenovo R61 mit dem Gigabit Ethernet anschluß.
Habt Ihr ne Idee wie ich das wieder in die gänge bekomme?
Vielen Dank, der Mr.Gosh
Edit: Das Selbe Problem besteht beim Wlan, er bekommt nen Connect aber der DNS gibt keine vernünftige Antwort. Muß also an Suse liegen und nicht am Netzwertreiber.