• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

opensuse richtig instalieren

Ich möchte meinem Notebook ein update verpassen und habe desshalb die opensuse 11.4 dvd heruntergeladen und gebrannt. Jetzt wollte ich gestern wie gewohnt eine Neuinstallation machen stellte dann aber fest das es bei der Festplattenverschlüsselung probleme gibt. Man hat ja die Auswahl zwischen Partion und LVM - dort kann man auch gleich ein Häkchen setzen und die Verschlüsselung aktivieren. Das lief dann auch soweit alles gut durch doch bei der Passworteingabe beim start klappte das nicht (habs jetzt schon 3 mal instaliert) obwohl ich penibel darauf geachtet habe das ich das Passwort richtig eingebe (großschreibtaste, nicht aktivierter nummernblock etc. kann ausgeschlossen werden).

Bei der Festplattenverschlüsselung mit LUKS (hab ich bei meiner externen so gemacht) hat das alles prima geklappt aber bei einer opensuse installation geht dieser weg wohl schlecht weil der bootloader doch in den master boot rekord geschrieben wird (bilde mir zumindest ein das mal wo gelesen zu haben). Irgendwelche Vorschläge?
 
Bei der Installation ist die Tastatur ja standard auf deutsch.

Wo könnte das den plötzlich auf us-layout stehen?
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Bei mir steht beim Booten eindeutig der Hinweis auf US Layout.
Entschlüsselt wird ja quasi über die in der initrd enthaltenen Module und Skripte. Da werden nicht alle Locales eingebaut sein.
 
Vorschlag: nochmals installieren und dann testen mit sehr einfachem Passwort.

Gruss,
Roland
 
Stimmt es lag doch am us Layout (da sind die Sonderzeichen anders belegt) - hmm wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Kann man das anschließend irgendwie auf qwertz tastatur umstellen?
 
Oben